Cistuskraut wurde aus der Liste der zugelassenen Nahrungsergänzungen und Lebensmittel entfernt.
Als verantwortungsvoller Kräuterhändler verkaufen wir kein Cistuskraut zum Verzehr.
Cistuskraut (Zistrose) Kräutertee, leicht bitter, enthält, genau so wie alle Rosengewächse, Gerbstoffe und Phenole. Diese wirken leicht anti-bakteriell, aber auf keinen Fall gegen Viren!!!!
Eine Grippe kann man mit Cistuskraut nicht behandeln! Nur Impfung hilft vorbeugend.
Die gleichen Wirkstoffe sind auch in Brombeer- & Himbeerblättertee vorhanden.
Zistrose gehört zu den Wundermitteln in der Bioszene. Gott sei Dank dürfen keine gesundheitlichen Aussagen über diesen Tee gemacht werden.
Gehört zur Abteilung Placebo, Quacksalberei.
Cistuskraut ist, im Gegensatz zu Himbeerblättern, nicht im Deutschen & Europäischem Arzneibuch gelistet.!!
Deutsches & Europäisches Arzneimittelbuch sind die Referenzbücher für alle arzneilich wirkenden Stoffe. Die “Gründungsväter” ( bitte keine Sexismus-Debatte!!) versuchten damit der Quacksalberei und die damit verbundenen Wundermittel und Wunderheilern einen Riegel vorzuschieben.
Sie suchen einen Tee der dem Cistus Kraut ähnlich ist?
Verwenden Sie als Ersatz: Himbeerblätter Tee: Enthält ähnliche pflanzliche Inhaltsstoffe.