Im Zusammenhang mit der Ehec-Kontamination von keimfähigen Saaten werde ich häufig gefragt ob Gewürzsaaten betroffen sind:
Gewürzsaaten z.B. wie Bockshornklee, Koriander, Pfeffer, sind heute “keimreduziert”. Diese sind dann auch nicht mehr keimfähig. Keimreduzierung betreiben meines Wissens alle Produzenten und Importeure in der EU. Ich kaufe schon seit ca. 12 Jahren, wenn verfügbar, nur keimreduzierte Ware. Auch die sogenannten “Bio-Gewürze” werden seit kürzerem keimreduziert angeboten.
In diesem Zusammenhang weise ich darauf hin:
1. Die größte Problematik bei Gewürzen sind die Schimmelpilze (Mykotoxine). Dieses wird von den Lebensmitteluntersuchungsämtern auch verstärkt kontrolliert. Interessiert die Edelmenschen von Greenpice und Pootwatch überhaupt nicht, weil kein Kapitalist und Großkonzern beteiligt ist.
2. Die Grenzwerte für Pflanzenschutzmitteln in der EU bei Gewürzen sind so gelegt, dass in der verzehr-fertigen Portion keine Rückstände nachweisbar sind:
Auch “Biogewürze” werden gespritzt: Kupfervitriol wäscht sich ab, kontaminiert aber dafür den Boden. Kupfervitriol gilt in der modernen Landwirtschaft als “gefährliches Altmittel” und wird nicht mehr verwendet.