Fruchtzucker: Schlechter als sein Ruf

Fruchtzucker klingt nach Frucht, Gesundheit und Natürlichkeit. Doch die Realität sieht anders aus. Vielen verarbeiteten Produkten ist Fruktose zugesetzt. Größere Mengen machen dick und haben negative Folgen für die Gesundheit.
Da gesundheitsbewusste Menschen sich mit viel Obst und Gemüse ernähren,  ist die “Fructoselast” schon sehr hoch. Deshalb sollten Menschen, die viel Obst und Gemüse essen, keine mit Fructose gesüssten Nahrungsmittel noch zusätzlich  zu sich nehmen.
Auch bei der Diagnose Diabetes Mellitus wird in der modernen Diätik Fruchtzucker nicht mehr empfohlen: Der Begriff “Diätisches Lebensmittel” ist aus dem Lebensmittelgesetz, Gott sei Dank, verschwunden.
Auch das süßen mit Süßstoffen, einschließlich Stevia, macht dick!
Mehr Info