Achtung Männers aufpassen: Mönchspfeffer!

In letzter Zeit werde ich häufiger nach Mönchspfeffer gefragt (Schubeck lässt grüssen). Ich frage mich ernsthaft: Haben die “Starköche” noch alle Suppentassen im Schrank? Erst kreiert Herr Schubeck ein Sexgewürz, … Weiterlesen

Bittere Aprikosenkerne

Bittere Aprikosenkerne so genanntes “Vitamin B17” Mir ist völlig schleierhaft was doch die esoterischen Edelmenschen Ihren Kunden alles verkaufen: Was treibt diese Leute den Kunden Produkte zu verkaufen die eindeutig … Weiterlesen

Marketingstrategien der Bio-Szene

Im Zuge der Klimadebatte vielen mir die verlogenen Rituale in der Bioszene wieder mal auf: Zertifizierungssystem Stop Climate Change Update: 2020: Seite wurde vom Betreiber der Seite entfernt. Dieses zusätzliche … Weiterlesen

Stevia und andere Süßstoffe gute Süßungsmittel?

Stevia ist ein „Süßkraut“. Stevia-Kraut hat für unser süss-Empfinden, bei hoher Dosierung, einen unangenehmen Beigeschmack (bitter). Ich würde allen Verbrauchern empfehlen zur Zeit keine Stevia – Produkte zu verzehren! Die … Weiterlesen

Biozertifikate sinnvoll?

Biozertifizierung

Ich traue den Zertifizierungsstellen nicht: Die Biozertifikate werden privatwirtschaftlich organisiert und die Klassifizierungsgesellschaften sind wirtschaftlich von den zu prüfenden Betrieben abhängig. Außerdem haben die Bio-Kontrollstellen nicht die Kontrollmöglichkeiten und Autorität … Weiterlesen

Braunhirse, eine gesunde Nahrungsergänzung?

Nahrungsergänzungsmittel werden, zu recht, häufig kritisch beurteilt. Zu verlockend sind die Verdienstmöglichkeiten mit der Leichtgläubigkeit der Verbraucher. Besonders wenn kompetente Personen, wie Apotheker und Reformhausinhaber, die Produkte anbieten ist der … Weiterlesen