Drogist Niggemeier: Süßstoffe

Stevia:Stevia ist ein „Süßkraut“ . Steviakraut hat leider für unser süß-Empfinden bei hoher Dosierung einen unangenehmen Beigeschmack (bitter). Weiterhin fehlen noch wichtige und teure Untersuchungen um in der EG als … Weiterlesen

Drogist Niggemeier: Was sind Gewürze?

Gewürzsalze bestehen aus mindestens 15% Gewürzen und mehr als 40% Salz Gewürzzubereitungen bestehen aus ein oder mehreren Gewürzen und anderen Geschmack gebenden Zutaten. Gewürzmischungen bestehen ausschliesslich aus Gewürzen Würzen sind … Weiterlesen

Sind private "Verbraucher-Organisationen" unabhängig?

Am Beispiel  “Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. “ kann man gut erkennen, daß: einfach Werbesprüche bestimmter Geschäftemacher übernommen und unreflektiert kommentiert werden. Homöopathie, Anthroposophische Medizin, etc.. Keine kritischen Auseinandersetzungen mit den … Weiterlesen

Spritzmittel in der "Biolandwirtschaft" BT Präparate, Kupfer, etc.

Schwefel, Kupfer und Bt-Präparate zählen zu den zugelassenen Pestiziden im “Biolandbau” BT Präperate (Bacillus thuringiensis), sind das meist verwendete Spritzmittel in der “Biolandwirtschaft”: Verwandtschaft mit Bacillus cereus Im Jahr 2000 … Weiterlesen

Fruchtzucker: Schlechter als sein Ruf

Fruchtzucker klingt nach Frucht, Gesundheit und Natürlichkeit. Doch die Realität sieht anders aus. Vielen verarbeiteten Produkten ist Fruktose zugesetzt. Größere Mengen machen dick und haben negative Folgen für die Gesundheit. … Weiterlesen

Ehec-Keime in Gewürzsaaten?

Im Zusammenhang mit der Ehec-Kontamination von keimfähigen Saaten werde ich häufig gefragt ob Gewürzsaaten betroffen sind: Gewürzsaaten z.B. wie Bockshornklee, Koriander, Pfeffer, sind heute “keimreduziert”. Diese sind dann auch nicht … Weiterlesen

Stevia und andere Süßstoffe gute Süßungsmittel?

Stevia ist ein „Süßkraut“. Stevia-Kraut hat für unser süss-Empfinden, bei hoher Dosierung, einen unangenehmen Beigeschmack (bitter). Ich würde allen Verbrauchern empfehlen zur Zeit keine Stevia – Produkte zu verzehren! Die … Weiterlesen