Schlagwort: Weihnachtsbäckerei

  • Gartenlust Herbstmarkt Dortmund

    Gartenlust Herbstmarkt Dortmund

    12 Oktober @ 11:00 18:00

    Gewürze kaufen Marktstand auf Wochenmarkt, Weihnachtsmarkt, Bauernmarkt

    Gewürze kaufen: Tee und Naturkost in Dortmund direkt vom Hersteller 👌

    Seit über 20 Jahren stehen wir mit unserem Gewürzstand im schönen Westfalenpark auf den Gartenmärkten direkt am Teich mit den Flamingos. Gewürze kaufen ist hier Tradition.

    • Zur Einstimmung in die goldene Jahreszeit findet sich hier die schönste Dekoration für drinnen und draußen, um dem Zuhause herbstlichen Charme zu verleihen. Und auch der Gaumen soll auf den Herbst eingestimmt werden:
    • Zur Erntedankzeit reicht das kulinarische Angebot von Brot und Backwaren, Bergkäse aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, über Obst, Honig, Essig und Öle bis hin zu selbstgemachten Chutneys.
    • Gewürze & Tee duften und stimmen auf die Back- & Weihnachtszeit ein: Aromatherapie in Ihrer Küche.
    • Vanille ist bei uns besonders günstig und vergleichen Sie die Qualität!

    Gewürze kaufen ist Vertrauenssache. 🧙

    Nutzen Sie unsere persönliche und kompetente Beratung zu Gewürzen, Tee und Naturkost vor Ort.

    Werksverkauf Gewürze direkt vom Hersteller im Münsterland & Westfalen.

    Die Aromen in unserer Küche geben uns eine wahrnehmbare Heimat.

    Unsere handwerklich hergestellten Gewürze und Teesorten sind in Frische und Qualität unübertroffen.

    Denken Sie an Ihre Weihnachtsbäckerei & herbstliche Küche

    Wärmende Teemischungen & Gewürze stimmen uns auf die Herbstzeit ein 🎃

    Der Duft von Lebkuchen, Spekulatius, Vanille und Bratapfel erinnert uns an die Geborgenheit unserer Kindheit. Diese Tradition der Weihnachtsbäckerei geben wir gerne an unsere Kinder und Enkel weiter.

    grillsport

    Fleischgewürze Grillgewürze Barbecue

    Hier finden Sie Fleischgewürz für Braten, Geflügel, Wild, Marinaden, Pasteten und die perfekten Mischungen für Grillsportler/innen. Gewürz für Barbecue – Saucen und Chimi-Churri sind unsere Spezialität! Alle diese Gewürze empfehlen wir auch Veganern für Ihr Tofu, Seitan und weiteren Grundlagen für vegetarische Bratlinge.

    Fleisch & Grillgewürze

    Wärmender Tee für die dunkele Jahreszeit

    23 unserer leckeren Empfehlungen zu Tee um in einer entspannenden Teestunde Wärme zu tanken finden Sie hier:

    Früchtetee, Kräutertee, schwarzen Tee & grünen Tee.

    23 wärmende Teesorten

    Backgewürze & Backzutaten

    Typische Backgewürze & Backzutaten zum verwirklichen all Ihrer Backideen.

    Für Brot, Gebäck, Kuchen, Muffins, Weihnachtsbäckerei und viele weitere Rezeptideen finden Sie hier 49 Gewürze.

    49 Backgewürze & Backzutaten

    Wir stehen mit unserem Gewürz & Teestand bei den Flamingos.

    • Parkeintritt: Erwachsene 4,50 €, Kleingruppen ab 9,00 €, Kinder unter 6 Jahren und Jahreskarten-Inhaber*innen frei
    • Tickets online und an der Tageskasse. Stand 2024

    Details

    Datum:
    12 Oktober
    Zeit:
    11:00 – 18:00
    Eintritt:
    4,50€
    Veranstaltungskategorie:
    Veranstaltung-Tags:
    , ,
    Website:
    https://www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/westfalenpark_dortmund/preise_und_oeffnungszeiten/index.html

    Veranstalter

    Stadt Dortmund

    Dortmund Westfalenpark

    Westfalenpark
    Dortmund, 44139 Deutschland
    Google Karte anzeigen
    Veranstaltungsort-Website anzeigen
  • Backvergnügen Weihnachtsbäckerei & süße Verführungen

    Backvergnügen Weihnachtsbäckerei & süße Verführungen

    Die Zeit der herbstlichen & winterlichen Genüsse kommt schnell. 🎄

    Selber Backen erzeugt bei uns Erinnerungen an unsere Kindheit und entschleunigen unseren Alltag.

    Besonders für Stollen wird es jetzt Zeit. Stollen muss mindestens acht Wochen reifen!
    Lassen Sie sich auf unseren Märkten inspirieren und von uns beraten!

    Welche Gewürze brauche ich für meine Weihnachtsbäckerei?

    Diese Grundgewürze in gemahlener Form für Ihre winterlichen Backrezepte brauchen Sie immer:
    Zimt, Anis, Nelke, Fenchel, Piment, Koriandersamen, Macis auch Muskatblüte genannt.
    Weiterhin sind echte Vanille, Kardamom, Ingwer, Sternanis und Tonkabohnen angesagt.
    Sie werden diese Gewürze auch als Mischungen kaufen können:
    Lebkuchengewürz, Spekulatiusgewürz, Stollengewürz und Apfelkuchengewürz sind hier die häufigsten.
    Achten Sie auf die Qualität! Kaufen Sie nur reine Gewürze ohne Zucker und andere Hilfsstoffe. Diese sind Billigmacher für die Discounter.
    Diese Gewürze kaufen Sie am frischesten ab Mitte September eines Jahres. Bei drogist.niggemeier kaufen Sie direkt vom Hersteller aus den aktuellen Ernten.

    Welche Gewürze für Pflaumenkuchen?

    Sternanis, Zimt, Nelke sind hier die Grundgewürze. Diese bilden auch die würzende Grundlage für Pflaumenmus.
    Unsere Stromberger Landfrauen benutzen auch unser Lebkuchengewürz und ergänzen mit Tonkabohne. Stromberg ist das bekannteste Pflaumendorf.

    Welche Gewürze für Apfelkuchen?

    Zimt, Anis, Nelken, Piment, Ingwer, Kardamom sind hier die Favoriten.
    Als Gewürzmischung empfehlen wir Spekulatiusgewürz.
    Auch Ihren Bratapfel und Apfelpfannkuchen würzen hiermit perfekt.

    Welche Gewürze für Stollen?

    Zitronenschalen, Kardamom, Macis, echte Vanille. Abrunden mit einer Tonkabohne je Kilo Mehl. Alternativ verwenden Sie fertig gemischtes Stollengewürz.
    Orangeade und Zitronade nach Belieben hinzufügen. Achten Sie hier auf die Qualität! Echte Zitronade wird nicht aus Zitrone sondern aus Zedernfrucht hergestellt!

    Wie mache ich Vanillezucker selber?

    Eine sehr gute und preiswerte Möglichkeit zum Vanillezucker selber machen, ist mit echter Vanille gemahlen und Puderzucker mischen.
    Dann kostet Ihr echter Vanillezucker je 150g nur noch etwa 8,00 €.
    Beachten Sie, dass gekaufter echter Vanillezucker nur 5% an Vanille enthält! Das ist eindeutig zu wenig! Der Anteil an echter Vanille sollte mindestens 10 % sein.

    Welcher Zimt ist zum backen und kochen geeignet?

    Wir empfehlen Cassia Zimt zum backen & Kochen. Ceylon Zimt verliert sein feines Aroma beim erhitzen. Die Geschichten über Cumarin im Zimt passen in die Rubrik German Angst.

    Wie vermeide ich die Acrylamid-Belastung beim backen?

    Verzichten Sie auf geröstete Nusskerne als Zutat Verwenden Sie nicht vorbehandelte Nusszutaten.

    Ihre Kekse backen Sie maximal bei 190 Grad Ober- und Unterhitze. Bei Umluftbackofen dürfen es nicht mehr als 170 Grad sein.
    Das Gebäck sollte nur sanft bräunen.

    Rezept für Lebkuchen ohne Mehl

    Eine liebe Kundin in Unna hat uns ihre selbstgebackenen Lebkuchen probieren lassen. eine exzellente Geschmacksexplosion!

    Lebkuchen – Rezept

    • Zutaten für etwa 20 bis 25 Stück Lebkuchen:
    • 100 g Orangeat, 200 g Zitronat, 5 Eier, 320 g Puderzucker.
    • je 1 Messerspitze. gemahlene Nelken, Ingwerpulver, gemahlene Muskatnuss.
    • 2 gestrichene Teelöffel Zimt, 1 ½ bis 2 Teelöffel Lebkuchengewürz.
    • 200 g gemahlene. Haselnüsse, 200 g gemahlene Mandeln,
    • Schale einer Zitrone oder 1 Esslöffel gemahlene Zitronenschale, 1 Schuss Rum.
    • Oblaten 70 mm und Lebkuchenformer
    • Kuvertüre nach Bedarf.

    Vorbereitung: Puderzucker durch ein Haarsieb streichen. Zitronat und Orangeat in sehr kleine Würfel hacken. Sind die Eier zu groß und daher der Teig zu flüssig, einfach mehr Mandeln zugeben. Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen !

    Backzeiten: Umluft 160 Grad untere Schiene 20 -25 Minuten oder Ober-/Unterhitze (Stufe 3) 160 Grad etwa 25 Minuten.

    Anmerkung des alten Drogisten: Dieses Rezept wurde mit den Zutaten aus unserem Sortiment zubereitet:

    Alle Gewürze, Orangeat, Zitronat, Haselnusskerne, Mandeln. Meistens sind diese Zutaten im Oktober / November aus den Supermärkten noch aus alter Ernte und minderen Qualitäten!

    Pflaumenkuchen, Stollen und Apfelkuchen selber backen.

    Selber Backen erzeugt bei uns Erinnerungen an unsere Kindheit und entschleunigen unseren Alltag.

    Besonders für Ihren Stollen wird es jetzt Zeit. Stollen muss mindestens acht Wochen reifen!
    Lassen Sie sich auf unseren Märkten inspirieren und von uns beraten!

    Vanilleschoten in sehr guter Qualität und günstigen Preis.

    • Echte Vanille ist mit das wichtigste Gewürz. Besonders zum Backen von Kuchen und Gebäck ist echte Vanille unverzichtbar. Auch Ihre Desserts bekommen mit Vanille ein unverwechselbares Aroma.
    • Häufig werden Tonkabohnen als Ersatz für echte Vanille empfohlen. Das Aroma der Tonkabohne ist nicht mit dem der Vanille zu vergleichen.

    Im Herbst & Winter: Der Duft von Stollen, Lebkuchen und Spekulatius begleitet uns seit unserer Kindheit.

    In der dunklen Jahreszeit fördern die wärmenden Gewürze besonders unser Wohlbefinden und ist die beste Aromatherapie für unsere Seele.

    Rezepte finden Sie bei unseren einzelnen Backgewürzen im Shop. Auf unseren Märkten und beim Kauf im Onlineshop bekommen Sie unseren Flyer mit Backrezepten mit dazu. 👌

    Dessert und Kuchen mit winterlichen und wärmenden Gewürzen verfeinern.

    Mit weihnachtlichen Backgewürzmischungen, nicht nur in Ihrer Weihnachtsbäckerei, verfeinern Sie auch Kuchen, Getränke, Dessert und süße Pfannkuchen.

    Bratapfel, Apfelkuchen, Waffeln, Müsli und Porridge sind nur ein kleiner Ausschnitt der vielseitigen Möglichkeiten zur Verwendung unseres Spekulatiusgewürz.

    Achten Sie auf die Qualität bei Backgewürzen!

    Wie wir in letzter Zeit beobachten konnte werden immer mehr Backgewürzmischungen mit Zucker oder anderen Verlängerungsmitteln wie Z. B. Vanillin, Stärke oder anderen Bindemitteln verlängert!
    Z.B. Apfelkuchengewürz, etc.
    Kaufen Sie Backgewürze nur als reine Mischungen, wie bei uns!

    Der bekannte Heitmanns Spekulatius – Eierlikör wird mit unserem Spekulatiusgewürz verfeinert!

    /

  • Gewürze zur herbstlichen Küche

    Diese Gewürze werden in der herbstlichen Küche oft vergessen:

    Beifuss in der traditionellen Küche in Verbindung mit ganzen Pimentkörnern & ganzer Muskatblüte ist Pflicht!
    Gänsebraten gelingt mit unserer Gewürzmischung perfekt.
    Fällt mir spontan ein Kalauer aus der „guten“ alten Zeit ein: Gänsefleisch mal den Kofferraum aufmachen? ( Helmstedt 1974 )
    Zimtblüte gehört zur Kür. Gourmet-Päpste werden begeistert sein.
    Wildgewürzmischungen führen wir in verschiedenen Variationen.
    Backen mit unseren Gewürzen wird jetzt höchste Zeit! 💡