Schlagwort: Weihnachtsgewürze

  • Adventskalender selber machen

    Adventskalender selber machen

    Adventskalender

    Adventskalender selber machen?

    Selbst gemachte Adventskalender sind in Zeiten überquellender Müllberge besonders sinnvoll und fördern unsere Kreativität.
    Nähanleitungen zu Stoffsäckchen gibt es viele. Die folgende Anleitung gefällt uns besonders gut, ist nicht schwierig und immer wiederverwendbar:

    Adventskalender bestücken?

    Mit duftenden Gewürzen und Tee bestücken Sie Ihren selbstgemachten Adventskalender besonders individuell mit täglichen Überraschungen: Aromatherapie im Advent.
    Diese Gewürze zum Bestücken sind besonders gut geeignet: Glühweingewürz, Zimtstangen, Sternanis, Tonkabohnen, Safran.
    Viele weitere Anregungen finden Sie hier:

    Adventskalender bestücken mit Gewürzen

    Adventskalender bestücken mit Tee

  • Unsere Empfehlungen für den Herbst & Winter

    Unsere Empfehlungen für den Herbst & Winter

    Die Zeit der wärmenden Gewürze beginnt jetzt.

    Zimt, Ingwer, Nelken und Kardamom,  besonders in der kalten und nassen Zeit, vermitteln uns diese Gewürze wohltuende Wärme und den Geschmack nach Geborgenheit und Besinnlichkeit.

    Ein Glas Glühwein mit unserem Glühweingewürz weckt die Lebensgeister, beugt Erkältungen vor und hilft gegen den Winterblues!

    Glühwein – Punsch Gewürz


    Dem Alttag mal entfliehen und ganz einfach Plätzchen backen oder ein Dessert  mit Lebkuchengewürz, Stollengewürz, Spekulatius-Gewürz verfeinern.

    Spekulatius Gewürz

    Zu den wärmenden Gewürzen zählen unter anderem auch Zimt, Ingwer, Kardamom, Piment, Vanille, Koriander, Sternanis und Nelke.

    Diese verbreiten auch einen wohltuenden Duft im Haus.
    https://shop.drogist-n.de/produkt/sternanis-ganz-gemahlen/

    Die deftigere Küche ist jetzt auch angesagt:

    Braten, Wildgerichte, deftige Eintöpfe stehen auf dem Speiseplan. Wir leben  und arbeiten zwar nicht wie unsere Vorfahren viel draußen. Nach sportlicher Betätigung in der freien Natur benötigt unser Körper im Winter wärmendes Futter damit er zufrieden isst. Eine gemeinsame Mahlzeit  mit Freunden oder Familie erhält auch den Weltfrieden!
    Gewürze für die deftige Küche finden Sie hier

    Bei Schmuddel-Wetter bitte einen Tee!

    Schwarzer Tee, besonders die kräftigeren Sorten, sind jetzt angesagt. Die beliebtesten Sorten sind im Winter unser Weihnachtstee, Assam und Darjeeling second flush.
    Assam Tee der Spiztenklasse:

    Assam-Tee ganzes Blatt FTGFOP-1 Ernte 2024

    Kräutertees werden immer beliebter.

    Das liegt auch mit daran, dass Kräutertees, bei guten Mischungen, ohne zusätzliche Aromatisierung auskommen. Das beste Beispiel ist unser Schietwettertee. Da muss natürlich hochwertigste Rohware verarbeitet werden.

    Schietwetter – Kräutertee


    Im Filterbeutel geht da gar nichts!
    Früchtetees: unsere beiden Sorten Zimt-Pflaume und Bratapfeltee, sind in dieser Jahreszeit besonders beliebt. Eine beliebte Überraschung ist unser  Frohe-Weihnachten Früchtetee

    Früchtetee Pflaume Zimt