Schlagwort: Diätdrink

  • Die beste Diät? Biologie neueste Erkenntnisse

    Die beste Diät? Biologie neueste Erkenntnisse

    Jedes Jahr wieder neue Diäten 👎

    Wer seiner Gesundheit wirklich etwas Gutes tun will, sollte abwechslungsreich und vielseitig essen, auf Diäten verzichten, sich regelmäßig bewegen und am besten jeden Monat ein gutes Buch über Wissenschaft lesen.

    Sind Rohe Grünzeug-Suppen, Marketing – Denglish: Smoothies, gesund?

    Sind Smoothies, wirklich gesund?

    Rohe Grünzeug-Suppen, Marketing – Denglish: Smoothies
    Der Ursprung der Smoothies findet sich in der Greisenernährung. Menschen, am Ende Ihres Lebenszyklus, werden durch abgekochte, fein gemixte Gemüse mit anderen Vitalstoffe am Leben erhalten. Heute übernimmt das die Magensonde.
    Roh sind die Vitalstoffe in pflanzlichen Lebensmitteln überwiegend nicht für den Homo Sapiens verfügbar. Dazu haben wir nicht die entsprechenden Verdauungsorgane: Unser Darm ist nicht lang genug um diese Prozesse abzuschließen.

    Fazit: Smoothies in Form von feiner und leckerer Gemüsesuppe sind natürlich sehr gesund. 👍

    Wie wehren sich Pflanzen gegen Fressfeinde?


    Pflanzen sind über spezielle Abwehrsysteme in der Lage, potenzielle Feinde abzuwehren. Solche Abwehrsysteme sind u.a. mechanische Schutzmechanismen, giftige Inhaltsstoffe und Signalstoffe für Parasiten bzw. Fressfeinde von Pflanzenfressern. Quelle: Lernhelfer.de.

    Auch unsere pflanzlichen Lebensmittel versuchen sich vor dem gefressen werden zu schützen. Aus diesem Grund ist eine vielfältige Auswahl pflanzlicher Lebensmittel in unserem täglichen Speiseplan wichtig.
    Nur wenige pflanzliche Lebensmittel, überwiegend Obst und Nusskerne, sind für den Menschen roh bekömmlich und deren Vitalstoffe verfügbar.
    Besonders die regionale und jahreszeitliche Auswahl unserer pflanzlichen Lebensmittel ist hier zu bevorzugen.
    Das beste Beispiel ist die Sojapflanze. Diese ist in ihrer Urform für Säugetiere giftig. Erst nach der Ölpressung wird der übrig gebliebene Sojaschrot erhitzt und dadurch für Säugetiere bekömmlich. Auch Tofu und weitere Sojaprodukte sind immer industriell vorverarbeitete Rohstoffe. Weitere Informationen.
    Für Männer ist Soja als dauerhafte Proteinquelle ungeeignet: Potenzprobleme.

    Fazit: Besonders bei rein pflanzlicher Ernährung müssen Sie auf die Nährstoffrelation und Zubereitung Ihrer Speisen achten und sich informieren. Esoterische oder ideologische Quellen sind hier nicht hilfreich. Und es muss gut schmecken!

    Süßstoffe in der Schweinemast?
     

    Süßstoffe aller Art fördern Stoffwechselstörungen.
    Hier die die Fakten warum wir alle Süßstoffe, auch die angeblich natürlichen wie Stevia, nicht empfehlen:
    Diätwahn pur! Und die Reformhäuser, Lebensmittelhersteller machen, trotz besseren Wissens,mit!

    Süßstoffe – dick durch Diätlimo?

    Der neueste Trend Sirtfood

    Der Grundgedanke zu Sirtfood ist richtig. Es handelt sich, auf deutsch gesagt, um Vollwerternährung im klassischen Sinn.

    Was ist Sirtfood?

    Der Begriff Sirtfood leitet sich aus dem Namen Sirtuine für bestimmte körpereigene Enzyme ab.
    Als Sirtfood werden Lebensmittel bezeichnet, die diese Inhaltsstoffe enthalten:
    Allicin aus Knoblauch
    Anthocyane aus Beerenfrüchten, Pflaumen
    Capsaicin aus dem Chili.
    Catechine aus grünem Tee der Sorte Sencha.
    Cumarin aus Zimt. Anmerkung: Cumarine in hohen Dosierungen sind schädlich!
    Cucurmin aus Kurkuma oder einem Currygewürz.
    Indol-3-Carbinol (Brokkoli, grünes Blattgemüse)
    Isoflavone aus Soja und Sojaprodukte. Diese sind in größeren Menge nicht unbedenklich!

    Diese, sogenannten sekundären Pflanzenstoffe, stehen Ihnen überwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte und natürlichen Gewürzen zu Verfügung.
    Fazit: Vollwerternährung mit überwiegend frisch zubereiteten Lebensmitteln, möglichst regional und der Jahreszeit entsprechend, gut gewürzt mit Currygewürz ist Sirtfood. Und es muss gut schmecken!

    Das Problem aller Diäten

    • Das Problem bei allen Diäten ist der Bezug zu Nahrungsergänzungen, denglisch, Superfood.
    • Auch die isolierte Betrachtung positiver Inhaltsstoffe unserer Lebensmittel führt dazu, dass die irrige Annahme mit dem einwerfen einiger Vitaminpillen die Probleme einer fehlerhaften Ernährung ausgeglichen werden könnte:
    • Leider beteiligen sich auch Fachgeschäfte wie Reformhäuser und Apotheken an diesem Geschäft: Puddingveganer, Diätshake.
  • Pu-Ehr-Tee gesund?

    Pu-Ehr-Tee

    Doppelt fermentierter Tee aus älteren Teeblättern der 2-3. Qualität.
    1. Qualität aus Teeblättern wird nie zu Pu-Ehr-Tee verarbeitet! Pu-Ehr-Tee ist sehr lange, auch unter unwirtlichen Bedingungen (Tibet), haltbar. Aus diesem Grund wird er auch produziert.
    Geschmack: erdig bitter.
    Nicht in Mengen über 500ml/ täglich trinken (Fluorgehalt). Mehrfach-Aufguss möglich aber nicht notwendig. Die gesundheitlichen Aussagen zu diesem Tee sind maßlos übertrieben.
    Dosierung: 1Tl mit 200ml siedendem Wasser aufgiessen. Mindestens 3 Min. ziehen lassen.
    Ursprungsland: China.
    Mehr Informationen

  • Pu Ehr Tee gesund?

    Pu Ehr Tee gesund?

    Über Puh Ehr Tee werden viele Mythen bemüht um die gesundheitlichen Wirkungen zu untermauern.

    Was ist Pu-Ehr-Tee?

    Doppelt fermentierter Tee aus älteren Teeblättern der 2-3. Qualität.
    1. Qualität  Teeblätter wird nie zu Pu-Ehr-Tee verarbeitet! Pu-Ehr-Tee ist sehr lange, auch unter unwirtlichen Bedingungen des Hochgebirges im Tibet haltbar. Aus diesem Grund wird er auch produziert.
    Geschmack: Erdig bitter.
    Nicht in Mengen über 500ml/ täglich trinken (Fluorgehalt). Mehrfach-Aufguss möglich aber nicht notwendig.

    Ist Pu-Ehr-Tee gesund?

    Die gesundheitlichen Aussagen zu diesem Tee sind maßlos übertrieben.
    Dosierung: 1Tl mit 200ml siedendem Wasser aufgießen. Mindestens 3 Minuten. ziehen lassen.
    Ursprungsland: China.

    Mit welchem Tee kann ich Puh Ehr ersetzen?

    Auch bittere heimische Kräutertees wirken günstig auf Ihren Leber – Stoffwechsel. Unsere Alternative zu Puh-Ehr aus heimischen Kräutern ist Löwenzahntee.

    Mehr Informationen zu Puh Ehr Tee

    Wegen zu geringer Nachfrage haben wir Pu Ehr Tee aus unserem Sortiment gestrichen.