Schlagwort: Eintopf

  • Winterliches Wok Gemüse mit Rosenkohl

    Winterliches Wok Gemüse mit Rosenkohl

    Winterliches Wok Gemüse  Zubereitung im Wok:

    1. Gemüse waschen und putzen. Rosenkohlröschen in breite Streifen schneiden;  Möhren, Knollensellerie, Petersilienwurzel und Pastinake in 3 cm lange,> dünne Stifte schneiden. Lauch in schräge Ringe schneiden.
    2. Zwiebel schälen und achteln, Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Oder alternativ das Granulat verwenden.
    3. Sonnenblumenöl in einem Wok oder einer hohen Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Speck oder den Alternativen, Ingwer; Kurkuma, und Curry kurz mit 100 ml Wasser anschwitzen nicht anbrennen!!!. Rosenkohl zugeben, salzen und einige Minuten unter rühren mitdünsten. Restliches Gemüse zugeben und unter Rühren einige Minuten dünsten, bis das Gemüse bissfest ist. Gemüse mit Wasser ablöschen.
    4. Einmal aufkochen lassen und mit Essig, Zucker oder Honig abschmecken.
    5. Cashewkerne hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten und über das Wokgemüse streuen.
    6. Dazu schmecken Basmati-Reis oder asiatische Nudeln.

    Rezept-Schwierigkeit: Einfach. Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten.

    Zutaten für 4 Portionen Wok Gemüse:

    • 250 g Rosenkohl, 300 g Möhren 150 g Knollensellerie, Petersilienwurzel oder Pastinake, 1 St. Lauch (ca. 150 g)
    • Anstatt Sellerie, Petersilienwurzel, Pastinake können sie auch unser Suppengemüse verwenden.
    • 1/2 TL. Ingwer gemahlen, 1 Zwiebel oder 1 EL. Zwiebelgranulat fein, 1 Knoblauchzehe oder 1/2 TL. Knoblauchgranulat fein
    • 3 El Sonnenblumenöl, etwa 1 EL. Salz, 2 Msp. Kurkuma gemahlen, 3-6 El Sojasoße oder 1 EL. Glutamat oder 100g geräucherte Speckwürfel,
    • 200 ml Wasser 50g Cashewkerne, 3 Esslöffel Weinessig, 2 TL. Zucker oder 1 Esslöffel Honig.
    • 1 TL Curry Madras
  • Indischer Eintopf

    Indischer Eintopf

    Panch Phoron, eine klassische Gewürzmischung aus Indien.

    Diese nicht scharfe Gewürzmischung besteht aus diesen fünf verschiedenen ungemahlenen Gewürzen zu gleichen Teilen:Schwarzer Senf, Schwarzkümmel, Fenchelsamen, Kreuzkümmel und Bockshornkleesamen.Verwendung findet diese Gewürzmischung, unter anderem für Dal , einem Linsen & Erbseneintopf. Die genannten Gewürze finden häufig Verwendung in der indischen und orientalischen Küche.

    https://shop.drogist-n.de/produkt/panch-phoron-fuenf-gewuerze-mischung/

  • Rezept im Januar vegetarisch

    Berberitzen-Couscous

    Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
    für 4 Portionen
    Zutaten:
    4 El Berberitzen, getrocknet, 1 Orange, ausgepresst, 50 g Mandelstifte, 20 g Pistazien, 1 kleine Zwiebel, 1 El Rapsöl, nativ, 2 EL Curry Madras, 1 Msp. Cayennepfeffer, 200 g Couscous, 250 ml Wasser, Salz nach persönlicher Vorliebe, 1 Tl Rosenwasser ?

    Zubereitung:

    • Berberitzen in Orangensaft einweichen.
    • Mandelstifte in einer trockenen Pfanne anrösten. Pistazien grob hacken
    • Zwiebel fein würfeln und in Rapsöl in einem Topf glasig dünsten. Gewürze dazugeben und kurz mitdünsten.
    • Couscous zugeben und mit kochendem Wasser aufgießen. 7-10 Minuten quellen lassen. Anschließend mit Salz und bei Wunsch mit Rosenwasser abschmecken.
    • Berberitzen mit Saft sowie Mandelstifte unterheben. Mit Pistazien bestreut servieren.