Schlagwort: Tomatensauce

  • Lahmacun -Türkische Pizza

    Lahmacun [lahmaˈdʒun], fälschlicherweise auch türkische Pizza genannt,[1] ist ein Fladenbrot aus Hefeteig, das vor dem Backen dünn mit einem würzigen Ragout aus Hackfleisch, Zwiebeln und Tomaten bestrichen wird. Quelle Wikipedia
    Die Bezeichnung Lahmacun leitet sich ab vom aramäischen „lahm am dschun“, was so viel bedeutet wie „Teig mit Fleisch“. Deswegen ist es eine Produktfälschung Lahmacun vegetarisch herzustellen. 😎
    Folgende Gewürzmischungen  sind für Lahmacun:

    Italic Gewürz Klassiker italienische Küche


     

    Gyros & Döner Gewürz für Kebab Bifteki Schawarma

    Mein persönlicher Favorit:

    Afrika Dip leicht scharfer, fruchtiger Dip


     

  • Tomatendipp

    Tomatendip, unsere mild-fruchtige Gewürzmischung.

    Zutaten: Tomaten, Paprika, Zwiebel, Salz, Knoblauch, Basilikum, Rosmarin, Schnittlauch, Sonnenblumenöl.
    Tomatendipp verwendet man auch bei Suppen, Salatsaucen, Gemüsepfannen. Schafskäse, etc.
    Eine der vielseitigsten Gewürzmischungen überhaupt! Besonders leckeeer wird Tomatendipp mit Frisch- oder Schafskäse.

    Grundsätzlich kann man unsere Dips & Pestos immer nach diesem Grundrezept anrühren:

    2 EL. Gewürz mit je 3 EL Wasser & Öl oder anrühren über Nacht ziehen lassen! Lassen Sie die Gewürze mit heißem Wasser vor quellen und geben Sie anschließend das Öl zu. Dann ist der Dipp in ca. 2 Stunden fertig!
    Bei natürlichen Gewürzen dauert die Zubereitung halt etwas länger!
    Da wir uns aber dem Slow-Food verschrieben haben, ist das kein Problem.

    Tipp: Dip anrühren ist immer eine kreative Tätigkeit:

    Verfeinern kann man immer mit Tomaten in allen Variationen. Gut kann man auch Sesam, Pinienkerne oder Cashewkerne rösten. Auch mit Frischkräutern kann man einige Dips noch ergänzen. Wir verarbeiten grundsätzlich keine Ölsaaten und Käseprodukte in unseren Mischungen! 🙂

    Tomaten Dip würzig, milder Allrounder