Suchergebnisse für: „Detox“

  • Detox Tee

    Detox Tee

    Detox ein Marketingbegriff und seine Folgen.

    Mit der umstrittenen Marketing – Kampagne Detox hat Greenpeace eine Steilvorlage auch für die Nahrungsergänzungsindustrie geliefert. Besonders kritische Verbraucher * bekommen dabei natürlich nicht mit, dass es sich um eine Farce handelt.
    Detoxtee soll ein  Entgiftungstee sein. Wenn man bei Google schaut, sind auf der 1. Seite alle üblichen Verdächtigen, die  ihr Süppchen mit Detox kochen.

    Auch der BGH hat, richtigerweise, höchstrichterlich bestätigt, dass der Begriff Detox im Zusammenhang mit Lebensmittel aller Art nicht verwendet werden darf. Wir haben den Begriff Detox im Zusammenhang unserer Produkte nie verwendet.

    Unser Stoffwechsel entledigt sich Giften selbst über Niere und Darm.

    • Ausnahme sind aufgenommene Gifte und radioaktive Stoffe, die mit bestimmten Medikamenten unter ärztlicher Kontrolle behandelt werden. Aber dazu gehört kein Mensch den ich kennen würde.
    • Begriffe wie: Entgiften, Entschlacken, etc. dürfen in Zusammenhang mit Lebensmitteln und Nahrungsergänzungen nicht verwendet werden!

    Welcher Tee hilft beim Abnehmen?

    Zur Unterstützung Ihrer Stoffwechselfunktionen können Sie jeden Kräutertee verwenden, der Bitterstoffe enthält und unsere Nierenfunktionen unterstützt.
    Trinken sie während einer Fastenkur Ihren Tee immer warm und ungesüßt.
    Die erste Wahl für Ihre Frühjahreskur sind immer:
    Brennnesseltee, Grüner Hafer Tee, Matetee oder Schachtelhalm.

    Kohle mit und in Lebensmittel Detox?

    Losgetreten hat den Unfug eine geschäftstüchtige Schauspielerin: Oscarpreisträgerin Gwyneth Paltrow ließ Kohlenstaub in Limonade rühren und verkauft den Liter „mit aktivierter Holzkohle“ für knapp 20 Dollar. Die macht jetzt richtig „Kohle“. Die süße Plörre soll im Gegenzug das schmuddelige Innenleben des Käufers reinigen. Weil Gelangweilte stets nach neuen kulinarischen Marotten gieren, werden nun auch bei uns alle möglichen Speisen geschwärzt – zum Beispiel mit künstlichem Brilliantschwarz. Hauptsache Entgiftung, Hauptsache Detox Tee.

    Warum der Begriff Detox bei Lebensmitteln  und Nahrungsergänzungen so stark strapaziert?

    Es ist fraglich, ob in Miss Paltrows schwarzer Detox-Limo wirklich Aktivkohle schwimmt, denn die ist in den USA nur als technischer Hilfsstoff, nicht aber zum Färben zulässig. Aktivkohle ist außerdem kein brauchbarer Farbstoff – im Gegenteil, sie wird zum Entfärben zugesetzt, zum Beispiel von Weißwein oder weißem Rum; bei Bier und Wodka darf sie Fuselalkohole und Fehlgerüche absorbieren, in Schuheinlagen den Schweiß. Aktivkohle entfernt Schadstoffe aus Trinkwasser und Speiseöl. Nach Gebrauch wird sie recycelt oder mitsamt den Schadstoffen verbrannt.
    An der bayerischen Ost-Grenze haben hemdsärmelige Bauern in der Räucherkammer statt Buchenholzscheiten abgefahrene Autoreifen verbrannt. Innerhalb von 45 Sekunden waren die Schinken rabenschwarz. Die Touristen freuten sich über die regionale Spezialität direkt vom Erzeuger. Heute gehören diese sogenannten „Pirellischinken“ der Vergangenheit an.
    Pirelli- Schinken?
    Ich kenne nur den Pirelli-Kalender.
    Weiterlesen
    Übrigens:  Bei „Spitzenköchen“ist auch schwarzes Hawaisalz zur Zeit angesagt: Natriumchlorid mit medizinischer Kohle. Zur Vorbeugung gegen Montezumas Rache? Verdorbene Lebensmittel in der Küche?

    Diese Teesorten empfehlen wir Ihnen zur Unterstützung Ihrer Fastenkur:

    Ist dieser Beitrag für Sie informativ?

      "sehr gut""gut""befriedigend""bescheiden"

      Ihre Anmerkungen:


      Ich habe die Datenschutzseite zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
      Ich stimme zu, dass meine Formularangaben zur Kontaktaufnahme bzw. zur Bearbeitung meines Anliegens gespeichert werden.


    • Basentee, irreführende Bezeichnung!

      Basentee, irreführende Bezeichnung!

      Teeanbieter können der dieser Verbrauchertäuschung nicht widerstehen: Basentee

      Was ist Basentee?

      Jeder Kräutertee wirkt basisch!
      Auch schwarzer, grüner Tee, und Kaffee können nicht zur Übersäuerung des Körpers beitragen!
      Seien Sie kritisch, wenn Ihnen Verkäufer eine Teemischung oder eine Nahrungsergänzung unter dem Aspekt der Entsäuerung empfehlen!

      Wirkt Basentee gegen Übersäuerung?

      Der Begriff „Störung des Säure-Basen-Haushaltes“ wird in der Heilpraktiker- und Naturkost-Szene häufig verwendet, um verschiedene Gesundheitsprobleme zu beschreiben.
      Echte medizinische Zustände wie Azidose (Übersäuerung) und Gicht können tatsächlich durch eine unausgewogene Ernährung und Lebensstilfaktoren, übermäßiger Alllloholkonsum, ausgelöst werden.
      Es ist jedoch zu beachten, dass diese Erkrankungen häufig genetisch bedingt sind und durch einen Arzt betreut werden müssen.
      Eine Diät kann helfen, die Symptome zu verbessern, aber es ist wichtig, mit einem Arzt oder Ernährungsexperten zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die Ernährung ausgewogen und gesund ist.

      Was ist Basentee?

      Jeder Kräutertee wirkt basisch!
      Auch schwarzer, grüner Tee, und Kaffee können nicht zur Übersäuerung des Körpers beitragen!
      Seien Sie kritisch, wenn Ihnen Verkäufer eine Teemischung oder eine Nahrungsergänzung unter dem Aspekt der Entsäuerung empfehlen!

      Wirkt Basentee gegen Übersäuerung?

      Der Begriff „Störung des Säure-Basen-Haushaltes“ wird in der Heilpraktiker- und Naturkost-Szene häufig verwendet, um verschiedene Gesundheitsprobleme zu beschreiben.
      Echte medizinische Zustände wie Azidose (Übersäuerung) und Gicht können tatsächlich durch eine unausgewogene Ernährung und Lebensstilfaktoren, übermäßiger Alllloholkonsum, ausgelöst werden.
      Es ist jedoch zu beachten, dass diese Erkrankungen häufig genetisch bedingt sind und durch einen Arzt betreut werden müssen.
      Eine Diät kann helfen, die Symptome zu verbessern, aber es ist wichtig, mit einem Arzt oder Ernährungsexperten zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die Ernährung ausgewogen und gesund ist.
    • Entgiftungskur, jedes Jahr das selbe Ritual.

      Entgiftungskur, jedes Jahr das selbe Ritual.

      Besonders Frauen neigen dazu eine Entgiftungskur zu machen.

      Die Motive für eine Entgiftungskur sind häufig im psychischen Bereich zu zuordnen.
      Mir fällt auf, dass meistens Frauen, die besonders schlank sind und gesund leben für dieses Ritual besonders empfänglich sind.
      Es gibt einen psychologischen Zusammenhang mit: Schmutzig > Entschlacken > Entgiften. Viele Heilpraktiker, Reformhausinhaber oder Lebensberater können den gigantischen Verdienstmöglichkeiten in diesem Sektor nicht widerstehen und verstärken durch Manipulation die Ängste dieser Frauen.

      Detox ist en vogue und soll den Körper entgiften
      Detox-Anhänger glauben, der moderne Mensch würde zu viele Gifte und Schadstoffe aufnehmen. Ursachen dafür seien eine ungesunde Ernährung mit zu viel Fett, Zucker und Zusatzstoffen sowie Nikotin und Alkohol. Aber auch Umweltgifte und Stress werden dafür verantwortlich gemacht, dass unser Körper nicht mehr in der Lage ist sich selbstständig zu entgiften und zu reinigen. Die Folge, laut Detox-Theorie: In unseren Organen und im Bindegewebe lagern sich „Schlacken“ ab, die für allerhand Unwohlsein verantwortlich sind. Detox-Kuren könnten unseren Körper von diesen unerwünschten Stoffen befreien.
      Während die Variation an Detox-Diäten und -Produkten immer weiter zunimmt, hat die Wissenschaft bisher weder Schlacken im Körper nachweisen noch einen Nutzen von Detox-Kuren belegen können.

      quarks.de

      Wenn man sich ansieht was eine „Entgiftung“ mit den einschlägigen Produkten kostet, kann man nur von irrationalen und zwanghaften Ritualen ausgehen. Auch wird häufig das Argument „Es tut mir gut“ für Fastenkursen angeführt.
      Aber Hallo: Jedes einbringen in eine Gemeinschaft erzeugt Glücksgefühle!

      Ich empfehle: Wandern (Alpenverein, Sauerländer Gebirgsverein) Radfahren, Radtouren: ADFC.
      Einbringen in Fördervereine zum Beispiel bei Hausaufgabenhilfen, Heimatverein, Botanischen Gärten. Es gibt viele weitere Möglichkeiten sich außerhalb der eigenen Filterblase zu betätigen.

      Nur in der eigenen Filterblase zu hängen verstärkt Ängste und macht paranoid.


      Übrigens: Jeder natürliche Kräutertee wirkt Stoffwechsel-aktiv als Fastentee: Je bitterer um so besser!


      Empfehlungen zu Fastentee

      Zu Ihrer Fastenkur ist warmer Kräutertee mit Bitterkräuter zu Ankurbelung  Ihres Stoffwechsel bestens geeignet.
      Auch grüner Tee Sencha und grüner Matetee bringen Ihren Kreislauf auf Touren.
      Trinken Sie nicht mehr wie 1 Liter Fastentee über den Tag verteilt. Die verbleibende Trinkmenge von etwa 2 Liter füllen Sie mit  leicht warmem Kraneberger Wasser auf.
      Denken Sie an Ihre tägliche Bewegung an der frischen Luft. Couch-Potatos können nicht Fasten.
      Merke: Alle Sorten Detoxtee sind Fastentee.