Schlagwort: chutney

  • Chutny mit Feige

    Chutny mit Feige

    Chutny mit Feigen immer wieder kreativ:

    Wir haben für einen Grillabend ein neues Chutny mit Feigen getestet. Dieses Chunty-Rezept möchte ich, weil es so schön einfach zu kreieren ist, Ihnen hier vorstellen:

    Diese Zutaten benötigen Sie:

    3 Feigen Protoben. oder 6 Feigen mini
    100 g Gemüse-Zwiebeln
    3 EL Olivenöl
    3 EL braunen Zucker oder Honig
    1 TL Senfkörner
    2 TL. Thymian
    5 EL Balsamico dunkel
    1-2 TL Salz
    Bunter Pfeffer aus der Mühle
    Zitronensaft

    Die Zubereitung dieses Chutny mit Feigen gelingt ruck zuk. 🙂

    Die Feigen in Wasser 2 Minuten kochen. dadurch werden sie schnell mit der richtigen Konsistenz weich. Alternativ lassen Sie die Feigen über Nacht in Wasser bedeckt ziehen. Das Wasser nicht wegschütten!

    Zwiebeln und Feigen in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln 2 Minuten dünsten.

    Den Zucker oder Honig einrühren und leicht karamellisieren lassen.

    Feigen, einen gehäuften TL Senfkörner und 2 TL Thymian beigeben und unter Rühren 4 Minuten mitdünsten. Mit Balsamico Essig ablöschen. Das Feigen-Chutney bei milder Hitze 40 Minuten kochen. Gelegentlich umrühren. Eventuell von dem Feigenwasser noch etwas Flüssigkeit hinzugeben.

    Das Feigen-Chutney mit Salz, Pfeffer und 1-2 TL Zitronensaft abschmecken.

    Dazu passen viele kräftige Käsesorten, Hartkäse, Ziegenkäse und Gorgonzola.

  • Yellow – Masala, Currypaste

    Yellow – Masala, Currypaste

    Yellow Masala nicht nur für Ihre indische Küche.


    Im erweitertem Sinne kann man Yellow Masala auch Zitronencurry oder Umami Gewürz nennen.


    Yellow – Masala passt gut zu Fisch, Suppen, Gemüse, helles Fleisch und Saucen.


    Grundlage für Ihr Chutney: 1 Esslöffel Gewürz, 1 Teelöffel Wasser und 1 Teelöffel Öl mischen, fertig!

    Unser Favorit ist Currypaste mit Butter oder Ghee selber zu mischen. Das ist in Indien die traditionelle Zubereitung um typische indische Gewürze geschmacklich aufzuschließen. In Indien war früher der Kühlschrank im Haushalt ein Luxusgut.

    Aus diesem Grund wurde immer Ghee zur Zubereitung eigener Currypasten verwendet. Diese Pasten, oder italienisch Pesto, sind auch ohne Kühlung länger haltbar.

    Das beste Geschmackserlebnis Ihrer Currypaste oder Masalapaste erreichen Sie mit Butter:

    Etwa 100g Butter mit einem Teelöffel Curry Ihrer Wahl oder Yellow Masala mischen.

    Das beste Rezept für Ihr Chutney:

    Je 1 Esslöffel Gewürz, Wasser, Öl und getrocknete, eingeweichte Ananas oder Mango nach belieben beigeben und pürieren fertiiig!
    So können Sie aus jedem Curry auch Ihre Curry-Paste herstellen!