Schlagwort: Rezept vegetarisch

  • Brotaufstrich mit Datteln

    Brotaufstrich mit Datteln

    Um für eine Fete schnell eine Kleinigkeit für Finger – Food, westfälisch Bütterken, zu zaubern entstand dieser orientalische Brotaufstrich.: Unsere iranischen Freunde waren begeistert!

    Datteln Rezept Brotaufstrich:

    Milch in eine Tasse gebe und, den Safran einrühren. Bei Safran – Fäden beachten Sie unsere Vorgehensweise in der Produktbeschreibung zu Safran.
    Cashewkerne im Mixer fein zerkleinern. Die Datteln, unter Zugabe des Ingwer, im Mixer pürieren. Die Milch, Zimt und Frischkäse verrühren. Anschließend diese Masse im Mixer, unter Zugabe der Cashewkerne und Dattelpaste, mixen. Zum Anrichten mit Chilifäden garnieren.

    • Zeitaufwand für dieses Datteln Rezept: 15 Minuten. 
  • Brotaufstrich mit Datteln

    Diese Anregung zu einem Brotstrich mit Frischkäse stammt von unseren Töchtern. 😉

    Um für eine Fete schnell eine Kleinigkeit für Finger-Food -westfälisch Bütterken- zu zaubern entstand dieser orientalische Brotaufstrich.: Unsere iranischen Freunde waren begeistert!

    Zutaten zu diesem Brotaufstrich:

    • 40 g Cashewkerne (ungesalzen)
    • 80 g getrocknete entsteinte Datteln
    • 200 g Frischkäse
    • 1 TL Ingwer gemahlen
    • 4 EL Milch
    • 1/2 Tüte Safran gemahlen oder 5 Safranfäden
    • 1/2 TL Zimt gemahlen
    • Chilifäden

    Milch in eine Tasse gebe und, den Safran einrühren. Bei Safranfäden beachten Sie unsere Vorgehensweise in der Produktbeschreibung zu Safran.
    Cashewkerne im Mixer fein zerkleinern. Die Datteln, unter Zugabe des Ingwer, im Mixer pürieren. Die Milch, Zimt und Frischkäse verrühren. Anschließend diese Masse im Mixer, unter Zugabe der Cashewkerne und Dattelpaste, mixen. Zum Anrichten mit Chilifäden garnieren.

      • Zeitaufwand für dieses Rezept: 15 Minuten. 😆
    Wie gefällt Ihnen dieses Rezept von Drogist Niggemeier?

    [ratings]
     

    Zutaten aus unserem Sortiment:

    Datteln ohne Stein natur

    Cashewkerne Natur

    Ingwer Wurzel gemahlen & geschnitten


     
     
    https://shop.drogist-n.de/produkt/zimt-ceylon/

    Safran ganz & gemahlen


    https://shop.drogist-n.de/produkt/chilie-faeden-mild/
     
     
     
     

  • Rezept im Januar vegetarisch

    Berberitzen-Couscous

    Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
    für 4 Portionen
    Zutaten:
    4 El Berberitzen, getrocknet, 1 Orange, ausgepresst, 50 g Mandelstifte, 20 g Pistazien, 1 kleine Zwiebel, 1 El Rapsöl, nativ, 2 EL Curry Madras, 1 Msp. Cayennepfeffer, 200 g Couscous, 250 ml Wasser, Salz nach persönlicher Vorliebe, 1 Tl Rosenwasser ?

    Zubereitung:

    • Berberitzen in Orangensaft einweichen.
    • Mandelstifte in einer trockenen Pfanne anrösten. Pistazien grob hacken
    • Zwiebel fein würfeln und in Rapsöl in einem Topf glasig dünsten. Gewürze dazugeben und kurz mitdünsten.
    • Couscous zugeben und mit kochendem Wasser aufgießen. 7-10 Minuten quellen lassen. Anschließend mit Salz und bei Wunsch mit Rosenwasser abschmecken.
    • Berberitzen mit Saft sowie Mandelstifte unterheben. Mit Pistazien bestreut servieren.