Glühweinlikör & Glühweinsirup sind besonders lecker.
Das Herbstwetter hat uns voll im Griff ☂️ Es ist Zeit zum wärmenden und leckeren Glühwein Likör oder Glühweinsirup selber zu machen.

Welche Gewürze werden im besten Glühweingewürz gemischt?

Orangenschalen, Zitronenschalen, Nelken, Sternanis, Zimt, Ingwer, Kardamom gehören in ein wohlschmeckendes Glühweingewürz.
Zutaten für Ihren Likör:
- 120 g Zucker, 1 Stück Vanilleschote
- 300 g Traubensaft, 50 g Orangensaft oder 50 g Orangeade, 150 g Rotwein
- 300 g Rum, 1 Esslöffel Glühweingewürz.
Zubereitung Ihres Glühweinlikör:
- Glühweingewürz mit etwa 150 ml Wasser kurz aufkochen und etwa 5 Minuten ziehen lassen und anschließend abgießen.
- Zucker und Vanilleschote in einen Mixtopf geben. Im Thermomix: 30 Sek. / Stufe 10 zerkleinern
- Traubensaft, Orangensaft oder Orangeat, und Glühweinwasser hinzufügen. Thermomix: 10 Min. / 90° / Stufe 2
- Rotwein und Rum zugeben. Thermomix: 20 Sek./Linkslauf/Stufe 3
- Noch heiß in sterilisierte Flaschen abfüllen und kühl lagern.
Tipp vom alten Drogisten: Mit unserem Orangeat aus Sizilien bekommt Ihr Likör die perfekte Note!
…Gutes Gelingen beim Glühwein Likör selber machen.👍

Mit Glühweinlikör würzen:
- Besonders Ihre winterlichen Desserts bekommen mit diesem Likör eine unverwechselbare feine Note.
- Auf Waffeln oder Bratäpfeln geträufelt ist dieser Likör ein echtes Schmankerl für Ihre
- Silvesterparty 🎆

Das beste Rezept für Glühweinsirup gelingt Ihnen mit unserem Glühweingewürz:
Mit diesem Glühweinsirup können Sie gut auch Tee oder roten Traubensaft verfeinern. Auch Ihr Rotwein wird zum perfekten Glühwein.
Rezept für Punschsirup:
- 0,5 l Wasser in einem Topf einfüllen, 2 Esslöffel schwarzen, kräftigen Tee oder Rotbuschtee natur und 5 Esslöffel Zucker hinzugeben. Mit Rotbuschtee wird der Punschsirup milder.
- Dazu noch noch 3 Esslöffel unseres Glühweingewürz untermischen. Ein besonderes Aroma erhält dieser Punschsirup mit einer halben Vanilleschote.
- Diese Mischung ca. fünf Minuten bedeckt durch kochen.
- Den Sirup abkühlen lassen und den über ein Feinsieb filtern. In Flaschen abgefüllt hält dieser Glühweinsirup etwa ein Jahr.

Mit Glühweinsirup verfeinert im Herbst & Winter der ideale Seelenwärmer!
Wie viel Glühweinsirup für Ihre Heißgetränke?
Etwa einen Esslöffel Glühweinsirup je Becher heißen Wein oder Saft hinzu fügen.
Kindern schmeckt dieser Sirup mit heißem Trauben- oder Apfelsaft auch sehr gut!
Schmecken Sie mit Glühweinsirup Desserts, Saucen oder auch zum Beispiel Rotkohl ab. In heißer Milch wird das Getränk auch Masala – Chai genannt.