Kategorie: Kundenfragen

  • Die beste Diät? Biologie neueste Erkenntnisse

    Die beste Diät? Biologie neueste Erkenntnisse

    Jedes Jahr wieder neue Diäten 👎

    Wer seiner Gesundheit wirklich etwas Gutes tun will, sollte abwechslungsreich und vielseitig essen, auf Diäten verzichten, sich regelmäßig bewegen und am besten jeden Monat ein gutes Buch über Wissenschaft lesen.

    Sind Rohe Grünzeug-Suppen, Marketing – Denglish: Smoothies, gesund?

    Sind Smoothies, wirklich gesund?

    Rohe Grünzeug-Suppen, Marketing – Denglish: Smoothies
    Der Ursprung der Smoothies findet sich in der Greisenernährung. Menschen, am Ende Ihres Lebenszyklus, werden durch abgekochte, fein gemixte Gemüse mit anderen Vitalstoffe am Leben erhalten. Heute übernimmt das die Magensonde.
    Roh sind die Vitalstoffe in pflanzlichen Lebensmitteln überwiegend nicht für den Homo Sapiens verfügbar. Dazu haben wir nicht die entsprechenden Verdauungsorgane: Unser Darm ist nicht lang genug um diese Prozesse abzuschließen.

    Fazit: Smoothies in Form von feiner und leckerer Gemüsesuppe sind natürlich sehr gesund. 👍

    Wie wehren sich Pflanzen gegen Fressfeinde?


    Pflanzen sind über spezielle Abwehrsysteme in der Lage, potenzielle Feinde abzuwehren. Solche Abwehrsysteme sind u.a. mechanische Schutzmechanismen, giftige Inhaltsstoffe und Signalstoffe für Parasiten bzw. Fressfeinde von Pflanzenfressern. Quelle: Lernhelfer.de.

    Auch unsere pflanzlichen Lebensmittel versuchen sich vor dem gefressen werden zu schützen. Aus diesem Grund ist eine vielfältige Auswahl pflanzlicher Lebensmittel in unserem täglichen Speiseplan wichtig.
    Nur wenige pflanzliche Lebensmittel, überwiegend Obst und Nusskerne, sind für den Menschen roh bekömmlich und deren Vitalstoffe verfügbar.
    Besonders die regionale und jahreszeitliche Auswahl unserer pflanzlichen Lebensmittel ist hier zu bevorzugen.
    Das beste Beispiel ist die Sojapflanze. Diese ist in ihrer Urform für Säugetiere giftig. Erst nach der Ölpressung wird der übrig gebliebene Sojaschrot erhitzt und dadurch für Säugetiere bekömmlich. Auch Tofu und weitere Sojaprodukte sind immer industriell vorverarbeitete Rohstoffe. Weitere Informationen.
    Für Männer ist Soja als dauerhafte Proteinquelle ungeeignet: Potenzprobleme.

    Fazit: Besonders bei rein pflanzlicher Ernährung müssen Sie auf die Nährstoffrelation und Zubereitung Ihrer Speisen achten und sich informieren. Esoterische oder ideologische Quellen sind hier nicht hilfreich. Und es muss gut schmecken!

    Süßstoffe in der Schweinemast?
     

    Süßstoffe aller Art fördern Stoffwechselstörungen.
    Hier die die Fakten warum wir alle Süßstoffe, auch die angeblich natürlichen wie Stevia, nicht empfehlen:
    Diätwahn pur! Und die Reformhäuser, Lebensmittelhersteller machen, trotz besseren Wissens,mit!

    Süßstoffe – dick durch Diätlimo?

    Der neueste Trend Sirtfood

    Der Grundgedanke zu Sirtfood ist richtig. Es handelt sich, auf deutsch gesagt, um Vollwerternährung im klassischen Sinn.

    Was ist Sirtfood?

    Der Begriff Sirtfood leitet sich aus dem Namen Sirtuine für bestimmte körpereigene Enzyme ab.
    Als Sirtfood werden Lebensmittel bezeichnet, die diese Inhaltsstoffe enthalten:
    Allicin aus Knoblauch
    Anthocyane aus Beerenfrüchten, Pflaumen
    Capsaicin aus dem Chili.
    Catechine aus grünem Tee der Sorte Sencha.
    Cumarin aus Zimt. Anmerkung: Cumarine in hohen Dosierungen sind schädlich!
    Cucurmin aus Kurkuma oder einem Currygewürz.
    Indol-3-Carbinol (Brokkoli, grünes Blattgemüse)
    Isoflavone aus Soja und Sojaprodukte. Diese sind in größeren Menge nicht unbedenklich!

    Diese, sogenannten sekundären Pflanzenstoffe, stehen Ihnen überwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte und natürlichen Gewürzen zu Verfügung.
    Fazit: Vollwerternährung mit überwiegend frisch zubereiteten Lebensmitteln, möglichst regional und der Jahreszeit entsprechend, gut gewürzt mit Currygewürz ist Sirtfood. Und es muss gut schmecken!

    Das Problem aller Diäten

    • Das Problem bei allen Diäten ist der Bezug zu Nahrungsergänzungen, denglisch, Superfood.
    • Auch die isolierte Betrachtung positiver Inhaltsstoffe unserer Lebensmittel führt dazu, dass die irrige Annahme mit dem einwerfen einiger Vitaminpillen die Probleme einer fehlerhaften Ernährung ausgeglichen werden könnte:
    • Leider beteiligen sich auch Fachgeschäfte wie Reformhäuser und Apotheken an diesem Geschäft: Puddingveganer, Diätshake.
  • Gerstengras & Moringa Superfood?

    Gerstengras & Moringa Superfood?

    Gerstengras, Weizengras, Moringa gesund?

    Suchergebnisse im Internet nach Superfood ergeben meistens Verweise zu Verkaufsseiten mit den wildesten Versprechungen. Diese, bevorzugt in Bioläden und Reformhäusern als getrocknete Pulver, angebotenen Produkte sind meistens mit Pflanzenschutzmitteln kontaminiert und bakteriologisch bedenklich. Diese Rohstoffe werden häufig in China, auch wenn eine Bio-Zertifizierung vorliegt, produziert und in die EU exportiert. Wenn Sie über die B2B Verkaufsplattform Alibaba suchen werden Sie fündig und es gehen Ihnen die Augen auf!

    Möchten Sie trotzdem diese Superfoods zu sich nehmen?

    Beachten Sie bitte folgende Hinweise:

    Vermeiden Sie auf jeden Fall den Verzehr von Gerstengras, Weizengras, und andere gemahlene Kräuter in einem Smootie. Nach ca. 1 Stunde Lagerung entsteht ein für Sie bedenkliche Kontamination mit schädlichen Bakterien. Besonders der Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) wurde in Laborproben auffällig häufig ermittelt. Die Lebensmittelüberwachungsämter sind, Gott sei Dank, mittels der Frühwarnsysteme in der EU sensibilisiert.

    Falls Sie jetzt noch meinen, Smootie trinken zu müssen: Kurz aufkochen!

    Diese Grasprodukte zu rauchen scheint die gesündere Alternative zu sein. 👍

    Ihr Immunsystem können Sie mit Smoothies oder anderen Nahrungsergänzungen nicht stärken! Unser Immunsystem wird überwiegend durch unsere Darmflora und Haut gesteuert. Deswegen haben Allergiker häufig ein aus der Kontrolle geratenes Immunsystem.

    Gesünder ist es Grasprodukte zu rauchen als Diese zu Smooties zu verarbeiten. ! ?

    Oder trinken Sie einen unserer natürlichen und vielfältigen Kräutertees ohne Aromastoffe

    Die wissenschaftliche Arbeit finden Sie hier:

  • Ashwagandha Schlafbeere

    Ashwagandha Schlafbeere

    Wir werden zur Zeit häufig zu Ashwagandha gefragt.

    Erst konnte ich mit diesem Begriff nichts anfangen. In letzter Zeit hatte ich mich mit den Esoterikern weniger beschäftigt. Andere Prioritäten standen im Vordergrund:

    Lesen: Eine kurze Geschichte des Homo Sapiens und weitere Sachbücher standen im Vordergrund.

    In der Esoterik werden immer wieder neue Geschichten erfunden. Diese werden dem Verbraucher als neueste Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung verkauft. Ich beschäftigte mich kurz mit der Schlafbeere und sichtete den Eintrag im Wikipedia.

    Diesen habe ich entsprechend angepasst: Immer wieder versuchen Onlineshops die Quellennachweise zu manipulierten.

    Die Wirkungen und Inhaltsstoffe der Schlafbeere sind ähnlich dem Ginseng.

    Gibt es Evidenz basierte Studien zur Wirksamkeit von Ashwagandha?

    Es sind keine seriösen randomisierte Studien bekannt.

    Die wissenschaftliche Datenlage zur Wirkung ist schwach. Die Inhaltsstoffe könnten die Spermienqualität unfruchtbarer Männer verbessern.[3] In einer randomisierten Studie mit 58 Teilnehmern 🤔 verringerte Ashwagandha-Wurzelextrakt den Stress der Probanden besser als Placebo.[4] Zahlreiche weitere positive gesundheitliche Wirkungen sind behauptet oder vermutet, aber nicht nachgewiesen.[5]

    Wikipedia

    Unsere Empfehlungen für Kräutertees zur guten Nacht:

  • Anrühren von Dip & Pesto

    Anrühren von Dip & Pesto

    Kunden fragen nach Rezepten für Dip Pesto:

    Wenn Sie Milchprodukte nutzen, werden die Gewürze nicht mit Öl & Wasser vorbereitet. Selbstverständlich können Sie Ihren Dip mit unseren Gewürzmischungen auch mit Schmand anrühren.

    Danke für die rasche Antwort. Eine Frage bliebe da noch…In welchem mische ich es mit Schmand oder Feta.

    Jetzt kommt es auf die Gewürzmischung an:


    Wenn Sie die angegebene Menge auf dem Etikett Wasser & Öl durch Schmand
    ersetzen, liegen Sie in etwa richtig. Wenn es Ihnen zu würzig ist, noch
    Schmand hinzugeben. Da unsere Dips & Pestos sehr wenig Salz enthalten,
    eventuell nach Geschmack etwas nachsalzen. Das Mengenverhältnis müssen Sie ausprobieren.

    Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren beliebten Dips & Pestos:

  • Biotin Gesundheitsfalle?

    Biotin Gesundheitsfalle?

    Biotin wird auch gerne Vitamin H oder Vitamin B7 genannt.

    Dieses Vitamin wird gerne in Nahrungsergänzungen, Multivitaminpräparaten und Multivitaminsaft als besonders gesund dargestellt.

    • Mit unserer täglichen Ernährung wird der Vitamin H bedarf mehr als gedeckt.
    • Mangel kann nur in Ländern mit erheblichen Problemen mit der Lebensmittel Grundversorgung entstehen.
    • Nach Einnahme von Antibiotika kann, theoretisch in seltenen Fällen, ein Mangel an Biotin entstehen.
    • Bei abstrakten Ernährungsriten wie Veganern, Frutarier, Ernährung mit Licht kommt es natürlicher Weise zu Mangelerscheinungen.

    Das Vitamin verfälscht zahlreiche Laborwerte, die mit immunologischen Verfahren bestimmt werden: Schilddrüsenhormone, Troponin, ein Marker für die Herzgesundheit, Sexualhormone wie Testosteron und Progesteron, aber auch Stresssteroide wie Cortisol. Der simple Grund für die folgenreichen Analysenfehler ist, dass das Biotin nicht nur in Supplementen steckt, sondern zugleich zentraler Bestandteil immunologischer Reagenzien ist. Die Hersteller der Test-Kits haben den Medizinern etwaige Wechselwirkungen bei der Analytik verschwiegen.

    Udo Pollmer, Lensmittelchemiker

    Hier weiterlesen

    https://www.drogist-n.de/gut-das-ich-keine-nahrungserganzungsmittel-nehme/
  • Indischer Eintopf

    Indischer Eintopf

    Panch Phoron, eine klassische Gewürzmischung aus Indien.

    Diese nicht scharfe Gewürzmischung besteht aus diesen fünf verschiedenen ungemahlenen Gewürzen zu gleichen Teilen:Schwarzer Senf, Schwarzkümmel, Fenchelsamen, Kreuzkümmel und Bockshornkleesamen.Verwendung findet diese Gewürzmischung, unter anderem für Dal , einem Linsen & Erbseneintopf. Die genannten Gewürze finden häufig Verwendung in der indischen und orientalischen Küche.

    https://shop.drogist-n.de/produkt/panch-phoron-fuenf-gewuerze-mischung/

  • Neue Ernte getrocknete Feigen soft

    Neue Ernte getrocknete Feigen soft

    Unsere Frische wird bekanntlich nicht übertroffen.

    Getrocknete Feigen soft der aktuellen neuen Ernte sind immer erst Anfang November eines Jahres verfügbar!

    Erst nach der Laborfreigabe, Prüfung auf Schimmel und Spritzmittel, verkaufen wir Feigen.

    Es ist wichtig, dass Lebensmittel sicher und hygienisch sind, bevor sie verkauft werden. Die Prüfung auf Schimmel und die Überprüfung auf Spritzmittelrückstände sind wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass Sie Feigen kaufen, die sicher und gesund sind. Es ist auch positiv das nur Feigen Protoben 1-2 verkauft werden, so dass Sie davon ausgehen können, dass sie die beste Qualität sind.

    Warten Sie auf Feigen dieser Qualität. Das kann sich definitiv lohnen, da sie frischer und schmackhafter sind.
    Wie immer nur die beste Qualität: Feigen Protoben 1 -2. Es lohnt sich auf diese Feigen zu warten!

    Diese Topqualität ist etwa bis Mai des Folgejahres lieferbar. Ab Juni bis Anfang November verkaufen wir keine getrockneten Feigen. Diese sind geschmacklich nicht mehr wirklich gut.



    Damit sind alle unsere Trockenfrüchte und Nüsse in den aktuellen Ernten verfügbar!

  • Curry Goa

    Curry Goa

    Kundenfrage zu Curry

    Curry Goa ist keine fest definierte Gewürzmischung. Allerdings scheint Curry Goa eine sehr scharfe Mischung mit einer Note zu Pfeffer schwarz zu sein. Wenn wir die Mischung mit verschieden „Curry Goa“ vergleichen, entspricht das in etwa unserem Curry englisch mit einer stärkeren Note zu Pfeffer schwarz.

    Falls sie eine Lemon – Note bevorzugen, verwenden Sie unser Yellow Masala:

    Curry Englisch kräftig & scharf
    Yellow Masala Zitronencurry Umami

    Ich empfehle Ihnen die Gerichte, die Sie mit „Curry Goa“ würzen, mit etwas Pfeffer schwarz nach zu schärfen. Einige Curry Goa sind stark mit Füllmitteln wie Erbsenmehl, Reismehl gestreckt.

  • Fettleber ohne Alkoholmissbrauch?

    Fettleber ohne Alkoholmissbrauch?

    Fettleber: Die unterschätzte Volkskrankheit.

    In unserer mit Nahrungsmitteln überversorgten Gesellschaft sorgen heute vor allem die Ernährungsweise mit viel Fastfood dafür, dass bereits jeder dritte bis vierte Erwachsene über 40 Jahren eine verfettete Wohlstandleber mit sich herumschleppt. In den besonders gefährdeten Gruppen wie stark Übergewichtigen Personen und an Typ-2-Diabetes Erkrankten sind es laut Studien sogar bis zu 90 Prozent.
    Alarmierend sind dabei insbesondere die Zahlen bei Kindern und Jugendlichen: Schätzungsweise 30 Prozent der stark übergewichtigen Kinder haben bereits in jungen Jahren eine Fettleber.
    Hier weiter lesen.

    Die Hauptursachen für Fettleber ohne Alkohol sind:

    • Bewegungsmangel
    • Zu große Essensportionen mit viel Kohlehydraten und Zucker.
    • Mehr als 500ml Limonade täglich!
    • Zuckeraustauschstoffe mit Fructose in größeren Mengen: Birnendicksaft, Agavendicksaft, etc.
    • Der Wohlstandbauch.

    Diese Aufstellung ist nur eine kurze Anregung!

    Alarmsignale für Fettleber sind:

    • Permanente Müdigkeit und Abgeschlagenheit.
    • Übergewicht konzentriert sich in der Bauchregion. Dehnungs- und Spannungsdruck im rechten Oberbauch.

    Wie vermeidet man die Fettleber?

    Ernährungsvorschläge finden Sie in diesem Film des NDR
    Wichtig: Begleitende Maßnahmen mit Ihrem Hausarzt besprechen!

    Unsere Empfehlungen zur Ernährungsumstellung bei Fettleber:

    Bevorzugt mit Curry würzen und Pfeffer immer frisch selbst mahlen. Denken Sie daran: Bitter und scharf ist gesund!

    Curry Madras typisch indische Currymischung


    Wir empfehlen Tee Tee bei Umstellung der Ernährung:

    Fasten Kräutertee

  • Angst vor der E-Nummer?

    Viele natürliche Stoffe wurden mit E-Nummern zur vereinfachten Identifizierung versehen.

    Die beste Liste mit ausführlichen Beschreibungen finden Sie hier bei Wikipedia.

    • Zur Zeit zeichnet sich ein Comeback Benzoesäure E-210 ab. Diese ist in den Focus neuerer medizinischer Forschungen gerückt.
    • Um Lebensmittel zu konservieren, war die Benzoesäure im 19. Jahrhundert ein Segen für die Lebensmittelindustrie. In Ungnade fiel das Mittel später jedoch aufgrund seiner Nebenwirkungen. Nun wird der Stoff wiederentdeckt – als vielversprechendes Medikament. Hier weiterlesen.