Kundenfrage: Himalayasalz & Langpfeffer

Kunden fragen mich manchmal warum ich bestimmte Produkte “schlecht” mache. Einfache Antwort: Wir betreiben seit über 80 Jahren Handel mit Lebensmittel und bemühen uns die Kunden ehrlich und umfassend zu … Weiterlesen

Moringa ein neues Wundermittel?

Gerstengras smoothies

Alle Jahre wieder, ein Wundermittel muss her: Aloe-Vera: Abgenudelt und als unwirksam geoutet. Nonisaft: Die größte Blamage der Quacksalber. Gojibeeren: Alles was aus China kommt ist ein Wunder! Außer Lebensmittel … Weiterlesen

Sind private Verbraucher-Organisationen unabhängig?

Am Beispiel  “Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. “ kann man gut erkennen, daß: einfach Werbesprüche bestimmter Geschäftemacher übernommen und unreflektiert kommentiert werden. Homöopathie, Anthroposophische Medizin, etc.. Keine kritischen Auseinandersetzungen mit den … Weiterlesen

Revier der Scharlatane: Wundermittel

Wundermittel gibt es immer wieder? Als Wundermittel angepriesene Präparate zur angeblichen Linderung von Krankheiten boomen. Wen beim Blick auf Anzeigen für geheimnisvolle Pflanzenextrakte, wieder entdeckte alte Heilpflanzen und Spezialzubereitungen asiatischer … Weiterlesen

Lebensmittelvernichtung in Deutschland

Knapp 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Den Großteil davon produzieren private Haushalte mit 61 Prozent. 17 Prozent gehen auf das Konto von Großverbrauchern wie … Weiterlesen