Piment d’Espelette

Die Verbrauchertäuschung mit Piment d’Espelette:

Häufig werden wir auf den Märkten nach Piment d’Espelette gefragt.

Piment ist der französische Name für Chili, Espelette ein Dorf im Baskenland.

Zur Zeit ist Chili mit der Ursprungsbezeichnung Piment d’Espelette wider lieferbar.

Dieser Chili wird im baskischen auch Gorria genannt und stammt von Capsicum annuum ab.

Piment d’Espelette ist eine geschützte Bezeichnung des baskischen Dorf Espelette. Leider können sich die Bauern aus Espelette gegen den Missbrauch ihres geschützten Namens zur Zeit nur schwer wehren. Die Mengen an Piment d’Espelette die im Handel angeboten werden, können nicht produziert werden.

Sichern Sie sich Ihren originalen Piment d’Espelette.

Die Ernte 2021 in Espellete war wieder schwierig. Der Klimawandel macht sich auch in der Landwirtschaft vermehrt bemerkbar. Der Chilianbau in Espelette wird mit den traditionelle Methoden immer schwieriger. Die Erntemengen lagen etwa 30% niedriger wie im langjährigem Mittel.

Produktfälschungen mit Piment d’Espelette:

  • ,Es kann kein Gewürzhändler, der unter seiner eigenen Marke Piment d’Espelette verkauft, garantieren, Chili original aus Espelette zu verkaufen!
  • Auch wenn die Bezeichnung Piment d’Espelette OEM auf der Verpackung steht ist es Verbrauchertäuschung!
  • Die wichtigsten Gewürzimporteure, mit denen wir zusammenarbeiten, weigern sich Chili mit der Verkehrsbezeichnung Piment d’Espelette lose zum weiter verpacken zu vermarkten. Das ist auch gut so!
  • Nur in original in Espelette verpacktes Chili in Gläsern gewährt Ihnen die Sicherheit Piment d’Espelette zu kaufen: Achten Sie auf die Firma und den Ort wo das Piment d’Espelette gepackt wurde!

Ein Beispiel wie sich einige Gewürzhändler aus dem Dilemma herauswinden:

Im Unterschied zum „Original“ Herkunftsgeschützten Chili „Piment d´Espelette“ benutzen wir für dasselbe Produkt unsere Aromaverpackung. Lt. Französischen Regeln, muß Original „Piment d´Espelette“ auch in Frankreich abgefüllt werden und es dürfen nur Glasverpackungen benutzt werden. Wir finden allerdings, dass sich dieses edle Produkt besser in unserer Aromaverpackung aufbewahren lässt und füllen es in Deutschland nach unseren hohen Standards selber ab. Deswegen benutzen wir die Bezeichnung „Baskischer Chili“.

Chili in allen Variationen

Hier finden Sie Chili aus Frankreich, Mexiko und China. Der Ursprung der Chilipflanze ist Mittelamerika und wurde durch die Spanier ab dem 16. Jahrhundert weltweit verbreitet.
Chilis werden weltweit mit unterschiedlichen Namen gehandelt:
Piment m fort, Pimiento, Harissa, Cayennepfeffer,  Piri-Piri, spanischer Pfeffer, roter Pfeffer, Tandori, Paprika. Jalapeño. Peperoni.
Der Schärfegrad ist wesentlich vom Erntezeitpunkt und den Wetterbedingungen abhängig. Die beste Beschreibung zu Chili finden Sie im Wikipedia.

PS: Auf dem Jakobsweg durch Frankreich, wenn Sie die Atlantikroute über San Sebastian nehmen, kommen Sie durch Espelette. 🙂