Kategorie: Tee & Gewürz Warenkunde

  • Café de Paris

    Café de Paris ist die klassische Mischung auch für Kräuterbutter!

    Sehr vielseitig Mischung: Kräutersaucen, Salate, Käse und Dipp.
    Zutatenliste: Dextrose, Petersilie, Paprika, Schnittlauch, Salz, Zwiebeln, Knoblauch,
    Kurkumawurzel, pflanzliches Öl, Basilikum, Majoran, Oregano.
    In der Haute-Cuisine, die seit 2010 zum Unesco Weltkulturerbe gehört, ist die Kräutermischung Café de Paris genau so verbreitet wie die fertige Gemüsebrühe in der deutschen Küche.
    Das feine und breite Geschmacksspektrum von Café de Paris passt sehr gut zu feinem Gemüse, auch Spargelsaucen werden exzellent. Aber der Klassiker  ist eben die Kräuterbutter!
    Café de Paris kaufen
    Für pikante Kräuterbutter empfehlen wir unsere  Grillbutter.

  • Kräuter-Zwiebel-Dipp

    Milder Dipp, auch für Kräuterbutter, Fisch, Salatsaucen.

    Grundrezept: Je 2 EL. heißes Wasser & ÖL mit 1 El Gewürz mischen mindestens
    3 Std. ziehen lassen.
    Zutaten: Gewürzzubereitung aus Zwiebel, Paprika, Salz<10%, Pfeffer, Petersilie, Oregano, Rosmarin, Knoblauch.
    Kräuter-Zwiebel-Dipp hier kaufen.

    Grundsätzlich kann man unsere Dipps & Pestos immer nach diesem Grundrezept anrühren:

    2 EL. Gewürz mit je 3 EL Wasser & Öl oder anrühren über Nacht ziehen lassen! Lassen Sie die Gewürze mit heißem Wasser vor quellen und geben Sie anschließend das Öl zu. Dann ist der Dipp in ca. 2 Stunden fertig!
    Bei natürlichen Gewürzen dauert die Zubereitung halt etwas länger!
    Da wir uns aber dem Slow-Food verschrieben haben, ist das kein Problem.

    Tipp: Dipp anrühren ist immer eine kreative Tätigkeit:

    Verfeinern kann man immer mit Tomaten in allen Variationen. Gut kann man auch Sesam, Pinienkerne oder Cashewkerne rösten. Auch mit Frischkräutern kann man einige Dipps noch ergänzen. Wir verarbeiten grundsätzlich keine Ölsaaten und Käseprodukte in unseren Mischungen!
     

  • Pu-Ehr-Tee gesund?

    Pu-Ehr-Tee

    Doppelt fermentierter Tee aus älteren Teeblättern der 2-3. Qualität.
    1. Qualität aus Teeblättern wird nie zu Pu-Ehr-Tee verarbeitet! Pu-Ehr-Tee ist sehr lange, auch unter unwirtlichen Bedingungen (Tibet), haltbar. Aus diesem Grund wird er auch produziert.
    Geschmack: erdig bitter.
    Nicht in Mengen über 500ml/ täglich trinken (Fluorgehalt). Mehrfach-Aufguss möglich aber nicht notwendig. Die gesundheitlichen Aussagen zu diesem Tee sind maßlos übertrieben.
    Dosierung: 1Tl mit 200ml siedendem Wasser aufgiessen. Mindestens 3 Min. ziehen lassen.
    Ursprungsland: China.
    Mehr Informationen

  • Pu Ehr Tee gesund?

    Pu Ehr Tee gesund?

    Über Puh Ehr Tee werden viele Mythen bemüht um die gesundheitlichen Wirkungen zu untermauern.

    Was ist Pu-Ehr-Tee?

    Doppelt fermentierter Tee aus älteren Teeblättern der 2-3. Qualität.
    1. Qualität  Teeblätter wird nie zu Pu-Ehr-Tee verarbeitet! Pu-Ehr-Tee ist sehr lange, auch unter unwirtlichen Bedingungen des Hochgebirges im Tibet haltbar. Aus diesem Grund wird er auch produziert.
    Geschmack: Erdig bitter.
    Nicht in Mengen über 500ml/ täglich trinken (Fluorgehalt). Mehrfach-Aufguss möglich aber nicht notwendig.

    Ist Pu-Ehr-Tee gesund?

    Die gesundheitlichen Aussagen zu diesem Tee sind maßlos übertrieben.
    Dosierung: 1Tl mit 200ml siedendem Wasser aufgießen. Mindestens 3 Minuten. ziehen lassen.
    Ursprungsland: China.

    Mit welchem Tee kann ich Puh Ehr ersetzen?

    Auch bittere heimische Kräutertees wirken günstig auf Ihren Leber – Stoffwechsel. Unsere Alternative zu Puh-Ehr aus heimischen Kräutern ist Löwenzahntee.

    Mehr Informationen zu Puh Ehr Tee

    Wegen zu geringer Nachfrage haben wir Pu Ehr Tee aus unserem Sortiment gestrichen.

  • Flohsamenschalen

    Flohsamenschalen sind als Ballaststoff bei Magen-Darmproblemen unverzichtbar!

    Flohsamenschalen haben die vielfache Quellfähigkeit von ganzen Flohsamen, sind zur Verdauungspflege unverzichtbar und sind kalorienfrei.
    Als Ballaststoff sind sie  gegenüber Leinsamen und Vollkornbrot kalorienfrei, enthalten unverdaubare Gleitstoffe und halten den Stuhl weich.
    Mehr Info über Flohsamenschalen
    Bei uns im Shop
     

      "sehr gut""gut""befriedigend""bescheiden"

      Ihre Anmerkungen:


      Ich habe die Datenschutzseite zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
      Ich stimme zu, dass meine Formularangaben zur Kontaktaufnahme bzw. zur Bearbeitung meines Anliegens gespeichert werden.


    • Dessert-Zucker

      Wir haben unseren Winterzucker in der Rezeptur „entschärft“.

      Piment & Muskatblüte waren vielen unserer Kunden zu „streng“. Also haben wir diese Zutaten entfernt. Jetzt ist unser neuer Dessert-Zucker auch vielseitiger verwendbar. Den Anteil an Vanille haben wir erhöht. Dadurch wird der Geschmack unseres Dessert-Zuckers gut abgerundet.
      …. Und dann haben wir den Winterzucker auch in Dessert-Zucker  umbenannt. Er schmeckt ja nicht nur im Winter!

      Anwendung von Dessert-Zucker:

      Mocca, Milchkaffee, Obst & Obstsalate, Dessert, Pfannkuchen, Apfelkuchen, Tee, etc.
      Dessert-Zucker 100g

    • Neue Welle Matcha

      Matcha-Tee wird zur Zeit in Deutschland als „besonders gesund“ vermarktet.

      Matcha ist gemahlener grüner Tee. Dieser wird angeblich gerne in Japan getrunken. Produziert wird er aus den ausgereiften Teeblättern ( Sencha). Die Qualität ist, auch für den Fachmann, nicht einfach zu bestimmen.

      Die gesundheitlichen Wirkungen:

      Diese werden, wie immer, bei  „besonders gesunden“ neuen Produkten gnadenlos übertrieben. Im Gegenteil: Gemahlener Tee wird schnell über dosiert. 2 Tassen reichen um eine Nacht Technoparty zu feiern!

      Matcha als Gewürz:

      wir haben es in Eis ausprobiert. Bei einer Verkostung, auch bei unseren Nachbarn, null Punkte.  Wir haben trotz dem eine kleine Charge produziert.
       
       
       

    • Vanille-Zucker

      Zur Zeit ist an gemahlener echter Vanille keine befriedigende Qualitäten am Markt:

      Vanille Zucker mit höchsten Anteil an echter Vanille
      Wir haben uns entschlossen aus unseren Vanilleschoten Vanillezucker selbst zu produzieren. Natürlich in einer extra Qualität mit einem Anteil von 20% Vanille: Das Vanillemark verbindet sich ausgezeichnet mit dem Zucker!

      Was kann man mit Vanillezucker gut würzen?

      Desserts, Tee, im Mocca oder Milchkaffee, in der Weihnachtsbäckerei, Müsli, Jogurt, Früchte, etc
      Hier finden Sie unseren Vanillezucker

    • Geräucherte Gewürze?

      Gewürz-Mischungen mit Rauch-Aroma sind zur Zeit der Hit bei der Zubereitung von Grillfleisch.

      Ich empfehle diese Gewürzmischungen grundsätzlich nicht. Besser ist ein geräuchertes Salz und und eine gute, salzarme Grill-Gewürzmischung zur Herstellung von Marinaden einzusetzen.
      Übrigens: Die Qualitäten der eingesetzten Rohstoffe sind nicht mehr erkennbar. 
      Wenn man im BBQ-Smoker oder mit Holzkohle grillt, erübrigt sich der Einsatz geräucherter Gewürze.
      Gute Steaks mariniert man grundsätzlich nur mit etwas Öl und Salz.

      Zubereitung von Steaks:

      1. Erstklassiges Fleisch!
      2. Bei sehr hoher Temperatur kurz anbraten oder grillen.
      3. Fertiggaren im Backofen bei mittlerer Hitze. Dabei kann man die Steaks natürlich mit einem Steak-Gewürz schon würzen.
       

    • Pyrrolizidine in Kräutertees die 2.

      Es betrifft nur folgende Kräuter:

      Huflattich, Beinwell, Siamkraut und Borretsch.
      Möglicherweise wurden andere Kräuter, wie z.B. Fenchel mit o. g. Kräutern in den Ursprungsländern kontaminiert. Es wird, nach Rücksprache mit unseren Importeuren, seit ca. 1 Jahr intensiv auf diese Verunreinigungen geprüft! http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7f/Coltsfoot.jpg/128px-Coltsfoot.jpg
      Es hat nichts mit Pestiziden und „Umweltgiften“ zu tun! Es ist eine natürliche Belastung!
      Interessant ist, dass es immer noch Salatkräuter-Mischungen mit Borretsch (Gurkenkraut) im Handel gibt.
      Bei Ihrem Kräuterschnaps: Schauen Sie nach, ob o. g. Kräuter in der Zutatenliste auftauchen. Wenn ja, ist die Leberzirrhose vorprogrammiert!
      Also: Finger weg von o.g. Kräutern!
      Mehr lesen