Mit der Bezeichnung Ducca verstehen wir in Deutschland einen nordafrikanischen Dip.
Es kursieren verschiedene Bezeichnungen zu dieser Gewürzmischung: Dukkah, Ducca, Duqqa oder auch Dukka.
Die Bezeichnung Dukkha bedeutet im Buddhismus: Schwer zu ertragen.
Was Sie zu Ducca wissen sollten:
Was ist Ducca Gewürz?
Ducca wird in Nordafrika regional der äthiopischen Küche zugeordnet. Die Zutaten in dieser Gewürzmischung werden unterschiedlich interpretiert. Grundlagen für dieses Gewürz sind immer Cumin, Koriandersamen, Nane-Minze und wird mit weiteren Zutaten verfeinert: Sesamsamen, Nüssen und Datteln.
Kann ich Ducca Gewürz kaufen?
Es gibt fertige Gewürzmischungen mit der Bezeichnung Ducca. Diese enthalten Sesamsaat. Wir empfehlen keine fertigen Gewürzmischungen mit Ölsaaten zu kaufen. Diese werden werden mit den Gewürzen schnell muffig. Wir mischen aus diesem Grund keine Ölsaaten oder Nusskerne in unsere Gewürzmischungen.
Ducca Rezept für 4 Personen:
Nordafrikanischer Ducca Dip, oder besser gesagt Sauce, ist besonders einfach mit folgendem Rezept zu realisieren. 👍
Ducca Dip Rezept einfach
Nordafrikanischer Ducca Dip, oder besser gesagt, Sauce, ist besonders einfach mit folgendem Rezept zu realisieren.
Sesam & gehackte Cashewkerne kurz mit etwas Zucker und Salz im Pfännchen goldbraun bei moderater Hitze rösten und rühren. Dabei bleiben! Nicht zu dunkel rösten.
Alles gut zusammen mischen, 3 Stunden ziehen lassen oder kurz erwärmen, fertig ist Ihr Ducca. 👌 Eventuell mit etwas Olivenöl, nach Ihrem Geschmack verfeinern. Fertig ist Ihr Ducca-Dip. 👍
Afrika Dip unser leicht scharfer Dip
Afrika Dip, ideale Mischung für Reis-, Hirse-, Bohnen- und Linsengerichte, Brotaufstrich, Couscous Salat. Chakalaka, Hummus
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Sesam weiß & schwarz
Sesam ist eine geschmackvolle Zutat, zum Beispiel geröstet. Gomashio oder Tahina selber machen. Hier auch schwarzen Sesam kaufen.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Cashewkerne natur kaufen
Besonders lecker sind selbst leicht ungeröstete Cashewnuss als Beilage zu vielen Gerichten.
Sie werden in Müsli, Früchtebrot und in der asiatischen Küche eingesetzt.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Nana Minze Spearminze
Nanaminze wird auch Krause-Minze genannt.In der orientalischen Küche viel verwendetes Gewürz: In Joghurt und zu Gemüse. Einige Tzatziki-Zubereitungen werden auch mit Minze abgeschmeckt.Zum Würzen empfehlen wir die Nane Minze. Diese ist im Geschmack runder.Als Tee in den Maghreb-Staaten, mit grünem T…
Schafskäse und Feta beliebt in allen Küchen der Welt.
Inhaltsverzeichnis
Schafskäse und Feta sind nicht nur in der mediterranen Küche, sondern weltweit beliebt. Ein Hauch von Salz und Kräutern kann die Vielfalt der Geschmackswelten von Schafskäse noch weiter bereichern. Die Kombination aus Schafskäse und verschiedenen Gewürzen bietet eine kulinarische Erfahrung, die in der Küche vielfältig genutzt werden kann. Schafskäse würzen ist einfach.
Die verschiedenen Würzvarianten von Schafskäse und Feta bieten eine reiche Auswahl für kulinarische Genießer. Von mild bis würzig, von klassisch bis innovativ, jeder Geschmack findet hier seine passende Variante. Die Vielfalt der Geschmackswelten ermöglicht es, traditionelle Gerichte zu verfeinern oder neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Schafskäse und Feta sind unverzichtbare Zutaten, um Gerichten eine authentische und geschmackvolle Note zu verleihen.
Welche Gewürze für Schafskäse?
Da in allen Küchen der Welt Schafskäse zubereitet wird, gibt es das Schafskäsegewürz an sich nicht. Jeder Gewürzhändler interpretiert Gewürze für Schafskäse anders. Die bevorzugte Variante in mediterranen Küchen sind diese Kräuter: Rosmarin, Thymian, Oregano, Basilikum, Majoran, Salbei und Knoblauch. In der französischen Provence wird gerne noch mit einem Hauch Lavendelblüten und Fenchelsamen ergänzt. In Griechenland wird Feta mit einer kräftigen Note des Bohnenkrautes abgerundet.
Im Orient und Nordafrika ergänzt man Schafskäse gerne mit Kreuzkümmel = Cumin.
Welches Öl für Schafskäse
Für Ihre Marinade für Schafskäse verwenden wir bevorzugt Olivenöl. Tipp: Verwenden Sie etwa 1 Esslöffel getrocknete Kräutermischung mit etwa 1 Esslöffel Wasser und 2 Esslöffel Öl, lassen Sie diese Mischung mindestens 3 Stunden ziehen, um Ihren Feta einzulegen. Schneller geht es, wenn Sie heißes Wasser verwenden.
Schafskäse Natur oder gewürzt kaufen?
Wir empfehlen immer nicht gewürzten Käse zu kaufen. Es gibt unterschiedliche Qualitäten bei Käse und Öl und Sie zahlen für billiges Öl und weniger Käse.
Hier präsentieren wir Ihnen Gewürze, die gut zu Feta und Schafskäse passen.
Schafskäsegewürz & Fetagewürz
Mit dem Begriff Schafskäse-Gewürz werden Gewürzmischungen bezeichnet, mit denen Sie festere Käsesorten würzen. Meistens handelt es sich um Gewürze der mediterranen Geschmackswelt und der Levante.
Fetakäse wird traditionell aus Schafsmilch und Ziegenmilch hergestellt.
Diese Gewürze verarbeiten Sie zu Schafskäse – Dip mit Schafskäse und Olivenöl.
Verfeinern Sie Ihre überbackene Gerichte mit Feta, Olivenöl und unseren folgenden dazu passenden Gewürzen.
Tofu wird in unserer deutschen Küche mittlerweile anerkannt
Inhaltsverzeichnis
Als Fleischersatz ist Tofu eine Alternative zu hellem Fleisch. Tofu gibt es in jedem Supermarkt um die Ecke. Die Qualität der Naturtofus wird heutzutage durchweg gut bewertet.
Tofu würzen ist besonders einfach 👍
Da Tofu fast keinen Eigengeschmack entwickelt, können Sie Ihren Kochkünsten freien Lauf lassen. Das Würzen von Tofu ist entscheidend für die geschmackliche Vielfalt. Es kommt auf Ihre persönlichen Vorlieben an, welche regionale Küche Sie bevorzugen.
Wichtig ist, dass Sie möglichst schnittfesten Tofu kaufen. Häufig enthält das billige Tofu zu viel Wasser. Um das Wasser zu entfernen, pressen Sie Ihren Tofu vor der weiteren Verarbeitung in einem sauberem Tuch aus. Dadurch verbessert sich die Konsistenz und beim anbraten wird der Tofu schön knusprig.
Wie Marinade für Tofu zubereiten?
Grundsätzlich werden alle Marinaden aus Trockengewürzen mit diesem Rezept gemacht: 1 Esslöffel. Trockengewürz-Mischung mit je 1 EL Wasser & Öl anrühren. Möchten Sie ein rauchiges Aroma erzeugen, fügen Sie noch eine Messerspitze Rauchsalz hinzu. Diese Grundmischung können Sie, nach Belieben, mit braunem Zucker oder Honig, verfeinern. Beliebt sind auch Fruchtmarinaden. Den marinierten Tofu mindestens 2 Stunden, besser ist über Nacht bedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
Wichtig ist, dass Sie Gewürze verwenden, die den Geschmack Umami als Grundlage haben:
13 Umami Gewürze Alleskönner
Umami stammt aus der japanischen Sprache. Deutsch die Begriffe wohlschmeckend, köstlich, würzig, herzhaft. Gewürze Alleskönner 13 Umami Gewürze für Ihr Tofu.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
In der deutschen und mitteleuropäischen Küche bevorzugen wir für Tofu:
Kräuterpfeffer mit Curry: perfektes Allroundgewürz
Kräuterpfeffer mit Curry für Gemüsepfannen, Geschnetzeltes, Gemüsegerichten, Eintöpfe, zum Marinieren von Fleisch, Fisch, Kräuterbutter, Dip
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Gepfefferte Zwiebeln in der Single Küche
Von Fleisch bis Rohkost, auch Bratkartoffeln und Gemüse verfeinern. Eierspeisen, Eintöpfe, Bratfisch, Steaks in der schnellen Küche. Ersetzt gekörnte Brühe.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Porterhouse Steakgewürz
Für alle Fleischarten, als Allround-Gewürz zum nach würzen geeignet.Auch Tofu & Seitan bekommen mit Porterhouse einen feinen Geschmack!
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Brathähnchen Gewürz
Schön würzig, aber nicht scharf & salzig: Eben,ein besonders ausgewogenes Unter Grillsportlern wird diese Mischung Magic-Dust oder BBQ-Rub genannt.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Tofu in der asiatischen Küche würzen:
Yellow Masala Umami
Yellow-Masala passt gut zu Fisch, Suppen, Gemüse, helles Fleisch und Saucen
In Glas umfüllen!
Im erweitertem Sinne kann man diese Mischung auch Zitronencurry nennen
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Red Masala Umami
Zutaten: Koriander, Kurkuma, Senfmehl, Chilis, Cumin, Bockshornklee, Fenchel, Kümmel, Paprika, Zwiebel, Natrium-Glutamat, Dextrose, Salz 6%, Würze aus Reis und Weizen.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Chinagewürz klassisch
Chinagewürz, Umami Gewürz aromatisch, nicht scharf und vielseitig einsetzbar. Besonders gelingen die Klassiker wie Ente, Huhn, Tofu, Sprossen, Fisch und Saucen.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Tandoori Masala
Eine typische, scharfe indische Mischung! Koriander, Cumin, Ingwer, Knoblauch, Chilis, < 8% Salz. Für die orientalische und indische Küche
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
In der mediterranen Küche empfehlen wir folgende Gewürze für Ihre Tofumarinade:
In der mediterranen Küche empfehlen wir Ihre Tofumarinade anstatt Wasser, Tomatenmark oder passierte Tomaten und Olivenöl als Basis zu verwenden.
Italic Gewürz
nicht scharf Vielseitig: Für Pizza, Nudel, Gemüse, überbackene Gerichte und Hackfleisch.Italic-Gewürz ist das ideale Pizza – Gewürz!
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Pasta Asciuttia
Pasta Asciuttia a` la Arrabiata , da schmeckt es wie bei Mama!. Diese scharfe Arrabiata Mischung zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus:
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Knoblauch – Kräuter Dip
Knoblauch – Kräuterdip auch für Zaziki: Je 2 EL. Wasser & ÖL mit 1 El Gewürz mischen mindestens 3 Stunden ziehen lassen.
Glühweinlikör & Glühweinsirup sind besonders lecker.
Das Herbstwetter hat uns voll im Griff ☂️ Es ist Zeit zum wärmenden und leckeren Glühwein Likör oder Glühweinsirup selber zu machen.
Informationen zu Glühwein
Adventszeit, Zeit der Muße und Besinnung 🎄
Gutes Essen, auch mal etwas süßes Gebäck mit den wärmenden Gewürzen machen einen süßen Mund.
Aus einem süßen Mund kommen keine bösen Worte, sagt ein altes orientalisches Sprichwort. Aus diesem Grund wird im Orient der Tee und der Kaffee immer süß getrunken!
Für den süßen Mund bei Kaffee und Tee empfehle wir Kardamom, oder unseren Dessertzucker. Damit der Tee in der dunklen Jahreszeit nicht ausgeht: Hier finden Sie unsere Teespezialitäten Und wenn Sie Ihr Immunsystem stärken und im Winter etwas ganz gesundes für sich tun wollen:
Glühwein – Punsch Gewürz
Glühwein oder Punsch, in Gemeinschaft getrunken, beugt Erkältungen vor. das beste Glühweinrezept: Glühwein selber machen,
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Welche Gewürze für Glühwein?
Orangenschalen, Zitronenschalen, Nelken, Sternanis, Zimt, Ingwer, Kardamom gehören in ein wohlschmeckendes Glühweingewürz.
Ist Glühwein trinken gesund?
Glühwein selbst herzustellen ist ein Privileg der Genießer. Die gesundheitlich positiven Wirkungen von Glühwein funktionieren nur in gemeinschaftlichem Genuss! Wobei zu beachten ist: Viel Glühwein erzeugt viel Kopfschmerzen! Es ist genau so wie beim gesunden Müsli: Macht erst krank wenn es morgens allein vor sich hin gemümmelt wird. Diese Antwort ist nicht auf Evidenz geprüft, aber eigene Erfahrung. 🎅
Zutaten für Ihren Likör:
120 g Zucker, 1 Stück Vanilleschote
300 g Traubensaft, 50 g Orangensaft oder 50 g Orangeade, 150 g Rotwein
300 g Rum, 1 Esslöffel Glühweingewürz.
Zubereitung Ihres Glühweinlikör:
Glühweingewürz mit etwa 150 ml Wasser kurz aufkochen und etwa 5 Minuten ziehen lassen und anschließend abgießen.
Zucker und Vanilleschote in einen Mixtopf geben. Im Thermomix: 30 Sek. / Stufe 10 zerkleinern
Traubensaft, Orangensaft oder Orangeat, und Glühweinwasser hinzufügen. Thermomix: 10 Min. / 90° / Stufe 2
Rotwein und Rum zugeben. Thermomix: 20 Sek./Linkslauf/Stufe 3
Noch heiß in sterilisierte Flaschen abfüllen und kühl lagern.
Tipp vom alten Drogisten: Mit unserem Orangeat aus Sizilien bekommt Ihr Likör die perfekte Note!
…Gutes Gelingen beim Glühwein Likör selber machen.👍
Vanille Schoten Madagaskar kaufen
Vanilleschoten aus Madagaskar wieder in einer außergewöhnlich guten Qualität und günstig lieferbar. Bourbon – Vanille höchster Anteil an Vanille-Aroma.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Mit Glühweinlikör würzen:
Besonders Ihre winterlichen Desserts bekommen mit diesem Likör eine unverwechselbare feine Note.
Auf Waffeln oder Bratäpfeln geträufelt ist dieser Likör ein echtes Schmankerl für Ihre
Silvesterparty 🎆
Orangeat
In Backmischungen finden Orangeat und Zitronade (Zitronat/Succade) vor allem jährlich in der Weihnachtszeit zum Backen von Christstollen, Lebkuchen, Honigkuchen und andern Leckereien Verwendung.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Das beste Rezept für Glühweinsirup gelingt Ihnen mit unserem Glühweingewürz:
Mit diesem Glühweinsirup können Sie gut auch Tee oder roten Traubensaft verfeinern. Auch Ihr Rotwein wird zum perfekten Glühwein.
Rezept für Punschsirup:
0,5 l Wasser in einem Topf einfüllen, 2 Esslöffel schwarzen, kräftigen Tee oder Rotbuschtee natur und 5 Esslöffel Zucker hinzugeben. Mit Rotbuschtee wird der Punschsirup milder.
Dazu noch noch 3 Esslöffel unseres Glühweingewürz untermischen. Ein besonderes Aroma erhält dieser Punschsirup mit einer halben Vanilleschote.
Diese Mischung etwa fünf Minuten bedeckt durch kochen.
Den Sirup abkühlen lassen und über ein Feinsieb filtern. In Flaschen abgefüllt hält dieser Glühweinsirup etwa ein Jahr.
Rotbusch Tee
Rotbuschtee wird auch Roobios, Rooitea, Massai- oder Kalahari-Tea genannt.Im südlichen Afrika ist Rotbusch das Nationalgetränk. Das würzig, leicht fruchtige Aroma verführt uns zur Teestunde am Feuer.
Mit Glühweinsirup verfeinert im Herbst & Winter der ideale Seelenwärmer!
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Wie viel Glühweinsirup für Ihre Heißgetränke?
Etwa einen Esslöffel Glühweinsirup je Becher heißen Wein oder Saft hinzu fügen.
Kindern schmeckt dieser Sirup mit heißem Trauben- oder Apfelsaft auch sehr gut!
Schmecken Sie mit Glühweinsirup Desserts, Saucen oder auch zum Beispiel Rotkohl ab. In heißer Milch wird das Getränk auch Masala – Chai genannt.
Frischer Spargel ist ein Gemüse im Frühjahr von April bis Mitte Juni. Kaufen Sie Ihren Spargel auf Ihrem Wochenmarkt. Hier finden Sie immer den besten und frischesten Spargel aus Ihrer Region. Einige Spargelbauern sind in dieser Zeit auch mit Ständen auf den regionalen Wochenmärkten vertreten So unterstützen Sie unsere Landwirte in ihrer Direktvermarktung und verhindern die Ausbeutung durch Discounter.
Wie bereite ich Spargel vor?
Weißer Spargel muss immer geschält werden. Die Spargel-schalen und -Abschnitte nicht wegwerfen. In Verbindung mit dem Spargelwasser, nach dem Kochen, eignen sich diese besonders gut zur Zubereitung von Saucen und Suppen. Dem Kochwasser fügen sie etwas Salz und Zucker hinzu. Ein paar Spritzer Zitrone verhindern die Oxidation und halten den Spargel schön weiß.
Welche Gewürze in das Spargelwasser?
Geben Sie zu 4 Portionen Spargel etwa 3 Lorbeerblätter ins Kochwasser. Ein Stich Butter beigeben ist auch sinnvoll. Das gilt übrigens auch für Frühkartoffeln. Lorbeerblätter geben dem Ganzen eine leichte und feine Würznote. Eine interessante würzige Note bringen 1 Teelöffel Pimentkörner.
Welche Gewürze passen zu Spargel?
Feine Kräuter passen bestens zu Spargel. Da Spargel ein Frühjahresgemüse ist sind Basilikum, Bärlauch, Estragon und Kerbel hier die Favoriten.
Welche Saucen zu Spargel?
Ist Ihnen die fertige Spargelsauce Hollandaise auch zu langweilig? Zu Ihrer Spargelsauce passen folgende Gewürzmischungen aus unserem Sortiment bestens: Cafe de Paris, Bärlauchpesto und Kräuterpfeffer mit Curry sind hier die Favoriten. Besonders die einfache und schnelle Zubereitung mit den Zutaten aus Ihrem Fundus wird sie begeistern. Sie benötigen kein fertiges Spargelgewürz und haben eine perfekte Geschmacksvielfalt.
Eine kleine Auswahl an Gewürzen, die zu Ihren Spargel-Rezepten passen.
Besonders Café de Paris bringt eine feine Kräuternote an Ihre Spargelsauce:
Für vier Portionen: 200 g Butter oder Margarine mit 1 bis 2 Esslöffel Cafe de Paris erwärmen, gut durchrühren und warm über Ihren Spargel gießen, fertig.
Café de Paris Kräutermischung, francé
Café de Paris Französische Mischung für Kräuterbutter, Kräuterquark, Kräutersaucen, Salate, feines Gemüse, Käse, Gratin, Rührei, Spargel und Dip
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Kräuterpfeffer mit Curry: perfektes Allroundgewürz
Kräuterpfeffer mit Curry für Gemüsepfannen, Geschnetzeltes, Gemüsegerichten, Eintöpfe, zum Marinieren von Fleisch, Fisch, Kräuterbutter, Dip
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Bärlauch Pesto typisch deutsch
Bärlauch Pesto als Pesto für Saucen oder Dip, zu Suppen, Eintöpfe, Kartoffelgerichte, Nudeln, Fisch, Frikadellen, Frischkäse, zum Brot backen.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Inspirationen zu Dips, Pestos, Spargelsaucen
Für jeden Zweck gibt es hier für Sie die passende Dip – Gewürzmischung. Grillsaucen selber machen ist mit unseren Dip & Pesto Gewürzen besonders einfach.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Ist Spargel gesund?
Spargel wird häufig als besonders gesundes Gemüse dargestellt. Es gibt wertvollere Gemüsen, die in ihrer Nährstoffrelation viel besser aufgestellt sind. Schwarzwurzeln sind um ein vielfaches gesünder! Ihre vielfältige Gemüseauswahl ist entscheidend für Ihre gesunde Ernährung. Früher, Anno Mitte des 20. Jhd., wurde in der alternativen Medizin eine Entschlackungskur mit Spargel empfohlen. Spargel wirkt entwässernd und der Urin stinkt dadurch unangenehm, dass kennen wir alle. Aus diesem Umstand wurde früher angenommen, dass Schlacken aus unserem Körper ausgeschieden werden. Da Spargel sehr reich an Purinen ist, werden diese überschüssigen Purine wieder ausgeschieden. Diese stinken so unangenehm. Vorsicht: Spargel ist ein Purin-reiches Lebensmittel wie Hülsenfrüchte. Auch Soja und Sojaprodukte, Bier, etc. enthalten viel Purine
Fazit: Zu viel Spargel und Bier = Gicht. Zu viel Spargel und Sojawürstchen = Gicht.
Spargel-Rezepte der Landfrauen.
Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben
Das Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben ist das zuverlässige Informationsmedium für die ganze Familie. Glaubwürdigkeit, Praxisnähe, Regionalität und der Blick über den Tellerrand sind Attribute, die das Wochenblatt in seiner langen Tradition und heute mehr als je zuvor auszeichnen.
Weiterlesen
www.wochenblatt.com
Grüner Spargel Rezept mit Bärlauchpesto
Zubereitungszeit: etwa 40 Minuten für 4 Portionen.
Pesto: 2 Esslöffel Bärlauchpesto mit 3 Esslöffel Olivenöl, 1 Esslöffel Wasser und 1 Esslöffel Essig mischen. Das Pesto mit Rühren erwärmen. 1 Esslöffel Pinienkerne hacken und unter mischen.
Spargel waschen, im unteren Bereich schälen und in wenig Salzwasser bissfest dünsten.
Den lauwarmen Spargel auf Tellern anrichten und das Pesto darauf verteilen. Den Parmesan mit einem Sparschäler oder Gemüsehobel in Späne schneiden und diese über den Spargel streuen.
Im Backofen kurz überbacken bis der Käse schmilzt.
Hummus mit Kichererbsen, eine orientalisch- afrikanische Leckerei 👌
Hummus ist ein Dip mit Kichererbsen ist uns aus dem Urlaub in orientalischen Länder wohl bekannt. Hummus wird traditionell vegan gemischt.
Dieses Hummus Rezept ist besonders einfach herzustellen.
Hummus Rezept
Hummus ist ein Dip mit Kichererbsen ist uns aus dem Urlaub in orientalischen Länder wohl bekannt. Hummus wird traditionell vegan gemischt. Diese Rezept ist für etwa 3 bis 4 Portionen.
Type:
Vorspeise, Dip, Sauce
Cuisine:
orentalische Küche
Calories:
900
Preparation Time:
00:30 Minuten
Cooking Time:
00:30
Total Time:
1:00
Recipe Ingredients:
200 g getrocknete Kichererbsen oder fertig zubereitete Kichererbsen aus der Dose.
5 Esslöffel Olivenöl
5 Esslöffel kaltes Wasser
1 1/2 Zitronen
1-2 EL. Sesam geröstet
1-2 EL Afrikadip oder Afrika Harissa aus unserem Gewürz Sortiment.
1 EL. Zucker oder Honig.
Teelöffel Backpulver, damit werden Die Kichererbsen schön weich.
Recipe Instructions:
Hummus einfach:
Die Kichererbsen gründlich waschen und anschließend über Nacht in kaltem Wasser quellen lassen. Nach dem Quellen die Kichererbsen noch einmal abspülen. Die so vorbereiteten Kichererbsen 2 Stunden kochen und danach pürieren.
Alternativ verwenden Sie Kichererbsen aus der Dose und können Sie sofort pürieren. Diese sind genau so gut! In die pürierte Masse rühren Sie die oben genannten Zutaten ein, fertig.
Zum Schluss kann das Ganze garniert werden. in der Regel mit Petersilie, scharfem Paprikapulver und Sumach bestreuen.
Hier finden Sie die besten Gewürze für Ihr Hummus Rezept
Mit Afrika-Harissa erhält Ihr Hummus eine pikante Note
Afrika Dip unser leicht scharfer Dip
Afrika Dip, ideale Mischung für Reis-, Hirse-, Bohnen- und Linsengerichte, Brotaufstrich, Couscous Salat. Chakalaka, Hummus
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Afrika – Harissa – Baharat
Wie der Name schon sagt: Eine scharfe fein gemahlene Mischung:Ähnliche Mischungen werden auch gerne Raz-el-Hanut, Berbere, oder Afrika-Rub genannt.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Sesam weiß & schwarz
Sesam ist eine geschmackvolle Zutat, zum Beispiel geröstet. Gomashio oder Tahina selber machen. Hier auch schwarzen Sesam kaufen.
Einige unserer Tees ermöglichen einen völlig neuen Teegenuss, denn sie können sowohl mit Wasser, als auch mit Milch zubereitet werden!
Der lose Tee wird ganz einfach direkt in der Milch erhitzt und muss anschließend nur noch ab gesiebt werden.
Zubereitungsempfehlung heiße Milch mit Tee Chai Latte
250 ml kalte Milch und 15 g Tee in einen Topf geben und unter Rühren etwa 10 Minuten lang erhitzen.
Die Milch nun einfach durch ein Sieb in eine Tasse gießen. Fertig!
Nach Belieben mit etwas Milchschaum mit Zimt oder unserem Spekulatius-Gewürz dekorieren.
Erleben Sie auf diese Weise ein völlig neues Geschmackserlebnis! Cremig, vollmundig und ganz ohne zugesetzten Zucker, Geschmacksverstärker, Farb- oder Konservierungsstoffe. Mit etwas Zucker oder Honig süßen verfeinert das Geschmackserlebnis!
Auch mit schwarzem Tee und etwas Vanillezucker erhalten Sie ein leckeres Heißgetränk
Mit diesen Teesorten gelingt Ihnen heiße Milch mit Tee 👍
Früchtetee Pflaume Zimt wärmender Tee
Heiße Milch mit Tee? Mit Honig kann ja jeder! Früchtetee Pflaume-Zimt ermöglicht einen völlig neuen Teegenuss: Kann mit Wasser oder mit Milch zubereitet werden!
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Chai Latte
Chai Latte selber machen! Chai ist der Name im asiatischem Sprachraum für Tee. Latte ist eine einfache Umschreibung für: Mit geschäumter Milch.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Bratapfel Früchtetee
Stimmungsvoll in den Herbst & Winter Bratapfeltee ist bei bei Kindern besonders beliebt.
Mit einem Schuss Rum wird dieser Tee zu Ihrem Jagertee verfeinert.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Frohe Weihnachten Früchtetee
.Auch bei Kindern ein beliebter Weihnachtstee Sehr lecker auch als Grundlage für Ihren Hüttentee oder Jagertee. Wichteln & Geschenkidee
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Mit diesen Teesorten gelingt original indischer Chai Latte perfekt:
Indischer Gewürztee classic
Indische Gewürztee wird auch ayurvedischer oder Chai Tee genannt.Wir mischen diesen Tee seit über .50 Jahren!„Vata Tee“ kräftige MischungHarmonisiert Körper, Geist & Seele.Dosierung:1EL/mit 500ml siedendem Wasser über brühen, 10-15min. heiß ziehen lassen.Schmeckt auch gemischt mit Rotbusch, Zitronen…
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Chai Tee Gewürztee Tiger Hill
milder Gewürztee, arjuvedischer Tee: mild, harmonisiert Körper, Geist & Seele Diese wird auch mit den Bezeichnungen Vata Tee oder Masala – Chai gehandelt.
Die Zeit der herbstlichen & winterlichen Genüsse kommt schnell. 🎄
Selber Backen erzeugt bei uns Erinnerungen an unsere Kindheit und entschleunigen unseren Alltag.
Besonders für Stollen wird es jetzt Zeit. Stollen muss mindestens acht Wochen reifen! Lassen Sie sich auf unseren Märkten inspirieren und von uns beraten!
Inhaltsverzeichnis
Welche Gewürze brauche ich für meine Weihnachtsbäckerei?
Diese Grundgewürze in gemahlener Form für Ihre winterlichen Backrezepte brauchen Sie immer: Zimt, Anis, Nelke, Fenchel, Piment, Koriandersamen, Macis auch Muskatblüte genannt. Weiterhin sind echte Vanille, Kardamom, Ingwer, Sternanis und Tonkabohnen angesagt. Sie werden diese Gewürze auch als Mischungen kaufen können: Lebkuchengewürz, Spekulatiusgewürz, Stollengewürz und Apfelkuchengewürz sind hier die häufigsten. Achten Sie auf die Qualität! Kaufen Sie nur reine Gewürze ohne Zucker und andere Hilfsstoffe. Diese sind Billigmacher für die Discounter. Diese Gewürze kaufen Sie am frischesten ab Mitte September eines Jahres. Bei drogist.niggemeier kaufen Sie direkt vom Hersteller aus den aktuellen Ernten.
Welche Gewürze für Pflaumenkuchen?
Sternanis, Zimt, Nelke sind hier die Grundgewürze. Diese bilden auch die würzende Grundlage für Pflaumenmus. Unsere Stromberger Landfrauen benutzen auch unser Lebkuchengewürz und ergänzen mit Tonkabohne. Stromberg ist das bekannteste Pflaumendorf.
Welche Gewürze für Apfelkuchen?
Zimt, Anis, Nelken, Piment, Ingwer, Kardamom sind hier die Favoriten. Als Gewürzmischung empfehlen wir Spekulatiusgewürz. Auch Ihren Bratapfel und Apfelpfannkuchen würzen hiermit perfekt.
Welche Gewürze für Stollen?
Zitronenschalen, Kardamom, Macis, echte Vanille. Abrunden mit einer Tonkabohne je Kilo Mehl. Alternativ verwenden Sie fertig gemischtes Stollengewürz. Orangeade und Zitronade nach Belieben hinzufügen. Achten Sie hier auf die Qualität! Echte Zitronade wird nicht aus Zitrone sondern aus Zedernfrucht hergestellt!
Wie mache ich Vanillezucker selber?
Eine sehr gute und preiswerte Möglichkeit zum Vanillezucker selber machen, ist mit echter Vanille gemahlen und Puderzucker mischen. Dann kostet Ihr echter Vanillezucker je 150g nur noch etwa 8,00 €. Beachten Sie, dass gekaufter echter Vanillezucker nur 5% an Vanille enthält! Das ist eindeutig zu wenig! Der Anteil an echter Vanille sollte mindestens 10 % sein.
Welcher Zimt ist zum backen und kochen geeignet?
Wir empfehlenCassia Zimt zum backen & Kochen. Ceylon Zimt verliert sein feines Aroma beim erhitzen. Die Geschichten über Cumarin im Zimt passen in die Rubrik German Angst.
Wie vermeide ich die Acrylamid-Belastung beim backen?
Verzichten Sie auf geröstete Nusskerne als Zutat Verwenden Sie nicht vorbehandelte Nusszutaten.
Ihre Kekse backen Sie maximal bei 190 Grad Ober- und Unterhitze. Bei Umluftbackofen dürfen es nicht mehr als 170 Grad sein. Das Gebäck sollte nur sanft bräunen.
Rezept für Lebkuchen ohne Mehl
Eine liebe Kundin in Unna hat uns ihre selbstgebackenen Lebkuchen probieren lassen. eine exzellente Geschmacksexplosion!
Lebkuchen – Rezept
Zutaten für etwa 20 bis 25 Stück Lebkuchen:
100 g Orangeat, 200 g Zitronat, 5 Eier, 320 g Puderzucker.
je 1 Messerspitze. gemahlene Nelken, Ingwerpulver, gemahlene Muskatnuss.
2 gestrichene Teelöffel Zimt, 1 ½ bis 2 Teelöffel Lebkuchengewürz.
200 g gemahlene. Haselnüsse, 200 g gemahlene Mandeln,
Schale einer Zitrone oder 1 Esslöffel gemahlene Zitronenschale, 1 Schuss Rum.
Oblaten 70 mm und Lebkuchenformer
Kuvertüre nach Bedarf.
Vorbereitung: Puderzucker durch ein Haarsieb streichen. Zitronat und Orangeat in sehr kleine Würfel hacken. Sind die Eier zu groß und daher der Teig zu flüssig, einfach mehr Mandeln zugeben. Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen !
Backzeiten: Umluft 160 Grad untere Schiene 20 -25 Minuten oder Ober-/Unterhitze (Stufe 3) 160 Grad etwa 25 Minuten.
Anmerkung des alten Drogisten: Dieses Rezept wurde mit den Zutaten aus unserem Sortiment zubereitet:
Alle Gewürze, Orangeat, Zitronat, Haselnusskerne, Mandeln. Meistens sind diese Zutaten im Oktober / November aus den Supermärkten noch aus alter Ernte und minderen Qualitäten!
Pflaumenkuchen, Stollen und Apfelkuchen selber backen.
49 Backgewürze & Backzutaten • Kräuter – Drogerie
Typische Backgewürze & Backzutaten zum verwirklichen all Ihre Backideen. Für Brot, Gebäck, Kuchen, Muffins, Weihnachtsbäckerei und viele weitere Rezeptideen
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Selber Backen erzeugt bei uns Erinnerungen an unsere Kindheit und entschleunigen unseren Alltag.
Besonders für Ihren Stollen wird es jetzt Zeit. Stollen muss mindestens acht Wochen reifen! Lassen Sie sich auf unseren Märkten inspirieren und von uns beraten!
Vanilleschoten in sehr guter Qualität und günstigen Preis.
Echte Vanille ist mit das wichtigste Gewürz. Besonders zum Backen von Kuchen und Gebäck ist echte Vanille unverzichtbar. Auch Ihre Desserts bekommen mit Vanille ein unverwechselbares Aroma.
Häufig werden Tonkabohnen als Ersatz für echte Vanille empfohlen. Das Aroma der Tonkabohne ist nicht mit dem der Vanille zu vergleichen.
Vanille Schoten Madagaskar
Vanilleschoten aus Madagaskar wieder in einer außergewöhnlich guten Qualität und günstig lieferbar. Bourbon – Vanille höchster Anteil an Vanille-Aroma.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Im Herbst & Winter: Der Duft von Stollen, Lebkuchen und Spekulatius begleitet uns seit unserer Kindheit.
In der dunklen Jahreszeit fördern die wärmenden Gewürze besonders unser Wohlbefinden und ist die beste Aromatherapie für unsere Seele.
Rezepte finden Sie bei unseren einzelnen Backgewürzen im Shop. Auf unseren Märkten und beim Kauf im Onlineshop bekommen Sie unseren Flyer mit Backrezepten mit dazu. 👌
Dessert und Kuchen mit winterlichen und wärmenden Gewürzen verfeinern.
Mit weihnachtlichen Backgewürzmischungen, nicht nur in Ihrer Weihnachtsbäckerei, verfeinern Sie auch Kuchen, Getränke, Dessert und süße Pfannkuchen.
Bratapfel & Apfelkuchen Gewürz
Apfelkuchen und Bratapfel verfeinern Sie mit Apfelkuchen Gewürz individuell & perfekt. Reine und feine Gewürze ohne Zucker mit Zimt und 7 weiteren Gewürzen.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Bratapfel, Apfelkuchen, Waffeln, Müsli und Porridge sind nur ein kleiner Ausschnitt der vielseitigen Möglichkeiten zur Verwendung unseres Spekulatiusgewürz.
Achten Sie auf die Qualität bei Backgewürzen!
Wie wir in letzter Zeit beobachten konnte werden immer mehr Backgewürzmischungen mit Zucker oder anderen Verlängerungsmitteln wie Z. B. Vanillin, Stärke oder anderen Bindemitteln verlängert! Z.B. Apfelkuchengewürz, etc. Kaufen Sie Backgewürze nur als reine Mischungen, wie bei uns!
Dieses Backgewürzpaket besteht aus Lebkuchengewürz, Spekulatiusgewürz & Dessertzucker! Dabei sind Rezepte und Anregungen.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben
Das Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben ist das zuverlässige Informationsmedium für die ganze Familie. Glaubwürdigkeit, Praxisnähe, Regionalität und der Blick über den Tellerrand sind Attribute, die das Wochenblatt in seiner langen Tradition und heute mehr als je zuvor auszeichnen.
Wichtige Infos zum Grillen Fleisch, vegan & Gemüse 🍔
Grillsport ist einer der beliebtesten des deutschen Mannes.
Inhaltsverzeichnis
Gegrilltes Gemüse eine bekömmliche, leckere und schnell zubereitete Köstlichkeit:
Besonders gut ergänzen sich Gemüse der Saison aus der mediterranen Küche: Tomaten, Zucchini, Aubergine, Paprika, Peperoni. Besonders gerne schneide ich noch Gemüsezwiebeln hinzu. Das geschnittene Gemüse mit Olivenöl und einer Gewürzmischung etwa 30 Minuten marinieren. Das Marinieren von Gemüse gelingt bestens mit einer unserer Dip – Gewürzmischungen:
Inspirationen zu Dips, Pestos, Saucen
Für jeden Zweck gibt es hier für Sie die passende Dip – Gewürzmischung. Grillsaucen selber machen ist mit unseren Dip & Pesto Gewürzen besonders einfach.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Eine geschmackvolle Ergänzung im vorbereitetem Gemüse ist auch Fetakäse, Tofu, oder Grillkäse. In einer guten Grillschale unter Aufsicht grillen.
Grundsätzlich kann man Grill- & BBQ – Marinaden immer nach diesem Grundrezept herstellen:
1 EL. Gewürz mit je 1 EL Wasser & Öl anrühren. Möchten Sie ein rauchiges Aroma erzeugen, fügen Sie noch eine Messerspitze Rauchsalz hinzu.
Diese Grundmischung können Sie, nach Belieben, mit braunem Zucker oder Honig, verfeinern. Beliebt sind auch Fruchtmarinaden.
Bei Fruchtmarinaden ersetzen Sie Wasser und Zucker durch den Fruchtsirup Ihrer Wahl!
Empfehlenswert sind Ahornsirup, Kirschsirup, Cranberrysirup und Rababersirup
Hier finden Sie Fleischgewürz für Braten, Geflügel, Wild, Marinaden, Pasteten und die perfekten Mischungen für Grillsportler/innen. Gewürz für Barbecue – Saucen und Chimi Churri sind unsere Spezialität! Alle diese Gewürze empfehlen wir auch Veganern für Ihr Tofu, Seitan und weiteren Grundlagen für v…
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Wie bereite ich Würstchen zum Grillen vor?
Bratwürste, Rostbratwürste oder Schweinswürstchen vor dem Grillen kurz über brühen. Brühwürste wie Wiener, Bockwürste oder Frankfurter mehrmals quer ritzen. Diese Würste leicht mit Öl bestreichen. Grillzeit: Bei mittlerer Hitze 10 Minuten, wenden nicht vergessen!
Wie bereite ich Geflügel zum Grillen vor?
Hähnchenschenkel, Brustfilets, Hähnchenflügel oder Putensteaks: Die Grillzeit: Teilstücke bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten je Seite, Steaks bei starker Hitze 5 Minuten je Seite grillen.
Wie bereite ich Lammfleisch zum Grillen vor?
Dicke Fettränder bis auf einen kleinen Rand abschneiden. Grillzeit: 4 bis 5 Minuten je Seite. Grillrost hoch und über der Glut 5 bis 7 Minuten nachgaren. Wichtig: heiß servieren!
Wie bereite ich Schweine Steaks zum Grillen vor?
Filetsteak Schwein werden beim Grillen am zartesten. Vom Metzger mindestens 3 cm dicke Scheiben schneiden lassen.Diese dann in Öl marinieren. Erst nach dem Grillen salzen. Grillzeit: Bei starker Hitze 3 bis 4 Minuten je Seite. Grillrost hoch und über der Glut 5 bis 7 Minuten nachgaren. Kotelett, Stielkotelett vom Schwein ist geschmacklich sehr schön, sollten Sie aber vorher in Öl einlegen. Schön saftig sind durchwachsene Nackenkoteletts. Den Fettrand so abschneiden, dass ein schmaler Rand übrig bleibt. Wichtig: Das Fleisch vor dem Grillen leicht klopfen. Grillzeit: Bei mittlerer Hitze 5 bis 7 Minuten je Seite. Grillrost hoch und über der Glut 5 Minuten ziehen lassen.
Wie bereite ich Rinder Steaks zum Grillen vor?
Rindersteak wird schön zart mit Steaks aus Hüfte und Hinterviertel. Oberschale ist zwar billiger, wird aber zu fest im Biss. Grillzeit: Bei starker Hitze und daumendicken Steaks 3 bis 5 Minuten je Seite, danach Rost hoch 5 Minuten ruhen lassen. Hackfleisch bis zum Grillen kühl halten und ganz wichtig ist durchbraten!!
Was häufig zur Vorbereitung eines perfekten Barbecue vergessen wird: 🤞
Ihren Backofen auf 80 Grad Celsius vorheizen und das fertige Grillgut mit Alufolie oder Deckel bedeckt warm halten. So kommen auch Nachzügler in den Genuss Ihres Grillsportereignis.
Dieses Grillpaket besteht aus 3 Gewürzmischungen in Kleinpackungen:
Diese Grillgewürze sind Klassiker und perfekt für Grillsportler und die es werden möchten.
Weiterlesen
shop.drogist-n.de
Marinieren – Wikipedia
Marinieren (entlehnt aus französisch mariner „in Salzwasser einlegen“), in Abgrenzung zum Beizen, war ursprünglich das Einlegen von Speisen in Salzlake zur Haltbarmachung für lange Seereisen. Heute versteht man darunter meist das Einlegen von rohem Fleisch oder Fisch – oder auch Tofu – in eine würze…
Vegetarische Bratlinge können auch in der Vollwerternährung sinnvoll sein
Inhaltsverzeichnis
Ist veganer Fleischersatz sinnvoll & gesund?
Auf jeden Fall hat vegane Ernährung mit Fleisch-Ersatzprodukten, wie vegane Burger aus dem Supermarkt oder Discounter, nichts mit Genuss und natürlichen und gesunden Lebensmitteln zu tun: Nahrungsmittel aus dem Chemiebaukasten.
Wie Tofu Marinade selber machen?
Mit Tofu hat sich auch in der deutschen Küche vegan mittlerweile etabliert. Dieser Sojakäse hat, im Gegensatz zu Käse aus Milch, wenig Eigengeschmack. Tofu Marinade ist die Voraussetzung, damit Tofu zu einem Geschmackserlebnis wird. Sie können mit allen Fleischgewürzen, die für helles Fleisch oder Fisch vorgesehen sind, Ihr Tofu marinieren. Mit allen Umami Gewürzen würzen Sie Ihr Tofu perfekt. Mit Glutamat > Umami ist die traditionelle Zubereitung für Tofu in Asien. Ansonsten bleibt der Geschmack von Tofu stumpf und langweilig.
Sind Veganer Versuchskaninchen der Lebensmittelindustrie?
Vegane Fertigprodukte strotzen vor Zutaten aus dem Lebensmittellabor. Besonders interessant für die Lebensmittelindustrie und den Discountern ist die extrem einfache und billige Produktion dieser Nahrungsmittel. Die Kalkulationsaufschläge sind gigantisch: Ein veganer Wonder – Burger aus dem Discounter kostet je 100g 1,10 € Ein Fleisch-Burger vom gleichen Discounter kostet je 100g 0,58 €
Wie funktioniert eine Umstellung auf vegane Ernährung?
Liebe Veganer, achtet auf eure Ernährung und lasst die Würstchen, Burger und andere vegane Fertiggerichte aus den Discountern weg. Sonst werdet Ihr zu Puddingveganer: Puddingveganer Ernährung ist Mangelernährung! Vollwerternährung wird immer aus natürlichen Lebensmitteln selbst zubereitet. Pudding–Veganer ernähren sich konsequent vegan, aber überwiegend von stark verarbeiteten pflanzlichen Lebensmitteln. Für sie sind hauptsächlich ethische Gründe entscheidend. Gesundheitliche Aspekte sind eher untergeordnet, sie achten daher weniger auf eine ernährungsphysiologisch ausgewogene Zusammensetzung der Kost. Quelle: Wikipedia
Hier finden Sie die besten Beispiele zu Veganer Junkfood:
In echtem Gouda-Käse dürfen nur natürliche Rohstoffe eingesetzt werden: MILCH, Speisesalz, Säuerungskulturen, Lab, Farbstoff: Carotin; Konservierungsstoff: Natriumnitrat, Natamycin zur Oberflächenbehandlung: Die Käserinde ist der Schutz, um den Käse reifen zu lassen.
Veganer Ei-Ersatz, noch ein Knaller:
Zutaten: Angereicherte Nährhefe (Trockenhefe, Niacin, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminhydrochlorid, Folsäure, Vitamin B12), Verdickungsmittel: Natriumalginat, Schwarzes Meersalz, Farbstoff: Beta-Carotin. Da ist ja ein Cheeseburger aus dem Burgerladen gesünder! Unsere liebevoll Vegis genannte Menschengruppe benötigt also doch den Fleischgeschmack Umami ?
Veganes Fleisch – alles Fake
Gluten & Seitan, Veggie-Burger: Mit funktionalen Additiven zum chronischen Patienten:
Zusatzstoff-Imitate wie Gluten werden heute vom Bäcker ganz selbstverständlich in den Brotteig eingerührt. Mancher gesundheitsbewusste Zeitgenosse empfiehlt sogar Seitan als Fleischersatz. Mehr lesen
Der Preis des Rohstoffs Soja für Wonder-Burger wird an Börsen 80% niedriger als Schweine gehandelt! Wer Soja & Gluten (Seitan) zu sich nimmt, gehört zu den Versuchskaninchen der Lebensmittelindustrie. Es gibt noch keine auf Evidenz basierenden Studien zur rein veganer Ernährung.
Vegan ernähren sich bisher etwa 1 bis 2 % der deutschen Bevölkerung. Diese Bevölkerungsgruppe setzt sich mit der persönlichen Ernährung bewusst auseinander. Deshalb ist es schwierig genügend Daten zur veganen Ernährung auszuwerten.
Generell haben Menschen, die auf Ihre Ernährung achten, gesundheitliche Vorteile. Diese Vorteile hängen nicht ursächlich mit der Ernährungsform zusammen.
Aus persönlich – moralischer Sicht kann eine Umstellung auf vegane Ernährung durchaus Sinn machen: Die moralische Überlegenheit gegenüber dem durchschnittlichen Homo sapiens funktioniert bestens.
Macht eure Bratlinge selbst aus Getreide: Rezept hier
Für 1 kg Bratling-Mischung benötigen Sie folgende Zutaten:
500 g geschrotetes Getreide als Basis. Unser Favorit ist eindeutig Grünkern.
200 g Vollkornflocken: Hafer- oder Hirseflocken.
150 g Hafer- oder Weizenkleie. Besser sind 50 g Flohsamenschalen, da Flohsamenschalen besser quellen und sehr gut binden.
100 g Bindemittel wie Reismehl oder Semmelbrösel. Diese Bindemittel sind, wenn sie Flohsamenschalen verwenden, nicht notwendig. Leicht an geröstete Semmelbrösel bringen eine interessante Geschmacksebene.
50 g Gemüsebrühe mit hohem Gemüseanteil: Unser Tipp 2 Esslöffel Tellofix klassik untermischen.
Küchenkräuter nach Geschmack: Unser Tipp: 2 Esslöffel fein geschnittene, getrocknete Suppenkräuter runden den Geschmack dieser Burger-Mischung ab.
Als Option 50g Körner wie Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Sesam hinzufügen.
Optional geben Sie etwa 50g gehackte Nüsse hinzu. Walnüsse oder Mandeln sind unsere Empfehlung. Die Walnüsse selber hacken. Gehackte Nüsse aus dem Lebensmittelhandel sind häufig muffig.
Würzen Sie nach Ihrem Geschmack, zum Beispiel mit Pfeffer, Knoblauch oder Curry. Unsere Favoriten sind Kräuterpfeffer mit Curry, Steak & Grillgewürz.
Zubereitungszeit: Etwa 30 Minuten.
Alle Zutaten miteinander mischen und in ein Glas füllen. Mit den Ölsaaten und Nüssen hält diese Mischung etwa ein 1/2 Jahr. Ohne Saaten und Nüsse ist diese Bratling-Mischung etwa 1 Jahr haltbar.
Aus 1 kg dieser Bratling-Mischung formen Sie etwa 30 kleine Burger oder Frikadellen.
Der Durchschnittspreis für 1 kg selbst gemachte fertige vegane Burger-Mischung mit Grünkern ist nur etwa 3,- €
Fertige Burger-Mischung aus dem Handel kosten von 11.- € bis 50,- je 1 kg.
So gelingen Ihr Bratlinge und Burger besonders gut
200 g Bratling-Mischung in eine Schüssel geben und 200 ml heißes Wasser und 1 Teelöffel Salz hinzufügen. Rühren Sie kurz durch und lassen Sie die Masse etwa 15 Minuten quellen. Je nach verwendeten Zutaten, kann mehr Wasser erforderlich sein. Nach dem Quellen sollte eine gut formbare Teigmasse entstehen.
Als Option ein Ei unterrühren. Das bindet die Bratlinge gut und die Proteine aus dem Ei, in Verbindung mit Getreide, sind besonders wertvoll . Mit den Händen Frikadellen formen. Etwas hitzestabiles Öl oder Butter in eine Pfanne geben. Die Bratlinge im heißen Fett von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Dieses Rezept reicht für drei große oder sechs kleine Frikadellen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.