Blog

  • Pu Ehr Tee gesund?

    Pu Ehr Tee gesund?

    Über Puh Ehr Tee werden viele Mythen bemüht um die gesundheitlichen Wirkungen zu untermauern.

    Was ist Pu-Ehr-Tee?

    Doppelt fermentierter Tee aus älteren Teeblättern der 2-3. Qualität.
    1. Qualität  Teeblätter wird nie zu Pu-Ehr-Tee verarbeitet! Pu-Ehr-Tee ist sehr lange, auch unter unwirtlichen Bedingungen des Hochgebirges im Tibet haltbar. Aus diesem Grund wird er auch produziert.
    Geschmack: Erdig bitter.
    Nicht in Mengen über 500ml/ täglich trinken (Fluorgehalt). Mehrfach-Aufguss möglich aber nicht notwendig.

    Ist Pu-Ehr-Tee gesund?

    Die gesundheitlichen Aussagen zu diesem Tee sind maßlos übertrieben.
    Dosierung: 1Tl mit 200ml siedendem Wasser aufgießen. Mindestens 3 Minuten. ziehen lassen.
    Ursprungsland: China.

    Mit welchem Tee kann ich Puh Ehr ersetzen?

    Auch bittere heimische Kräutertees wirken günstig auf Ihren Leber – Stoffwechsel. Unsere Alternative zu Puh-Ehr aus heimischen Kräutern ist Löwenzahntee.

    Mehr Informationen zu Puh Ehr Tee

    Wegen zu geringer Nachfrage haben wir Pu Ehr Tee aus unserem Sortiment gestrichen.

  • Pu-Ehr-Tee gesund?

    Pu-Ehr-Tee

    Doppelt fermentierter Tee aus älteren Teeblättern der 2-3. Qualität.
    1. Qualität aus Teeblättern wird nie zu Pu-Ehr-Tee verarbeitet! Pu-Ehr-Tee ist sehr lange, auch unter unwirtlichen Bedingungen (Tibet), haltbar. Aus diesem Grund wird er auch produziert.
    Geschmack: erdig bitter.
    Nicht in Mengen über 500ml/ täglich trinken (Fluorgehalt). Mehrfach-Aufguss möglich aber nicht notwendig. Die gesundheitlichen Aussagen zu diesem Tee sind maßlos übertrieben.
    Dosierung: 1Tl mit 200ml siedendem Wasser aufgiessen. Mindestens 3 Min. ziehen lassen.
    Ursprungsland: China.
    Mehr Informationen

  • Bockshornklee im Curry

    Bockshornklee – gesund?

    Bockshornklee ist ein unverzichtbares Gewürz in der orientalischen & indische Küche. Auch in der Vollwertküche wird er als Schabziger Klee oder Käseklee viel verwendet.
    Sprossen aus Bockshornklee haben die EHEC Epedemie 2011 ausgelöst. Gewürze, auch Bockshornklee, werden heute „entkeimt“. . Wobei eine Ionisierung das bessere und schonendere Verfahren wäre. Das Ionisieren wird von deutschen „Verbraucherschützern“ nicht akzeptiert. Durch die Entkeimung  sind diese Samen nicht mehr keimfähig
    Mehr Informationen
    Ganze Samen in Öl geröstet über Gemüse, in Suppen, oder als Beilage schmecken vorzüglich. Nicht roh verzehren! Bockshornkleesamen sind Leguminosen.

    Bockshornklee ist ein Hauptbestandteil von Curry -Mischungen.

    Gesundheitliche Aspekte: Der Inhaltsstoff Cholin wirkt Leber-stärkend und beugt Arteriosklerose vor. Tee ist vor allem in China, Indien und Tibet bekannt. Er wird dort als Hustenmittel und zur Reinigung der Atemwege eingesetzt.
    In Teemischungen, die nicht aufgekocht werden, halte ich Bockshornkleesamen für bedenklich. (Ehec-Epedemie) 🙁
    Abzocke: Als Nahrungsergänzung, in Pillenform, werden Bockshornklee-kapseln in Apotheken, Reformhäusern 120 Kapseln ca. 25,00 € teuer verkauft!
    Unser Tipp:

    Curry Englisch kräftig & scharf

    Curry Madras typisch indische Currymischung

    Bockshornklee


     
     

  • Ohrtorexie ?

    Orhtorexie – Essstörung: Ein neues Krankheitsbild in der Überfluss-Gesellschaft.

    Passend zur Grünen Woche, der grössten Schau für Landwirtschaft und Lebensmittel, in Berlin sind die Fraktionen der Angstmacher und Dogmatiker mit ihrer Ernährungsreligion wieder in Hochform: Unter Angst & schlechtem Gewissen leidet bekanntlich das Urteilsvermögen. ….Und die Schäfchen trotten hinterher.
    Orthorexie ist eine dieser „neuen“ Erkrankungen die durch selbst auferlegte Beschränkungen zu zwanghaften Essstörungen führen können. Sogar ein bekannter Politiker neigt dazu: Auf keinen Fall Salz und Fleisch. Erzeugt angeblich Herzkreislaufstörungen und Krebs.
    Der „Fleischatlas“ ist auch so eine polemische Angstlektüre: Danach sind Menschen die Fleisch und andere tierische Produkte essen, Ausbeuter, Umweltzerstörer, Tierquäler, Antidemokraten und krank. Und Schuld an Allem haben die Konzerne, Banken und besonders die USA.
    Aber Diejenigen, die Veggi-Würstchen mit folgenden Zutaten essen, ernähren sich gesund und „Umweltgerecht“? Wo bleibt Foodwatch??

    Seitan ist Veggi-Junkfood in Bio-Qualität:

    Zutaten: Wasser, Weizeneiweiß(Gluten)*, Sonnenblumenöl*, Hefeextrakt, Gewürze*, Meersalz, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl*, Rauch**. * = Aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-003) ** = mit natürlichem Buchenholzrauch
    Davon wird der Mensch krank, und die Lebensmittelindustrie freut sich: Schön billig, mit verminderten Hygienestandards  und das sogar in Bio!!! mit langer Haltbarkeit herzustellen. Kosten für den Endverbraucher per Kilo: 18,60 €.
    So eine Ernährung fällt in der Viehmast unter Tierquälereien!!!

    Wenn schon Veggie-Bratlinge, dann aus Schweinemastfutter:

    Schweinemastfutter, für 5kg 4,- €, kann man im Raiffeisenmarkt  bestellen.

    Rezept für Veggie-Bratlinge aus Schweinemastfutter:

    Schweinemastfutter Zutaten: Weizen, Gerste, Sojaschrot, Weizennachmehl, Maiskleberfutter, Körnermais, Melasse, Vit.U.SpurenelementVM, Calciumcarbonat, Dicalciumphosphat, Pflanzenöl, Natriumchlorid.   Diese Zutaten  mit Wasser, Öl, etwas Gewürzen für Fleisch, z.B. Hackfleischgewürzmischung  zusammen kneten und in einer Pfanne braten, sind auf jeden Fall gesünder und bekömmlicher als Seitan.
    Also: Geht gesättigt, ohne schlechtes Gewissen und ohne Angst einkaufen. Dann findet ihr schon die richtigen Lebensmittel.

  • Jiaogulan Tee

    Wieder ein Wundermittel: Jiaogulan-Tee

    Der in Ostasien heimische Jiaogulan-Pflanze (Kürbisgewächs) werden etliche Heilwirkungen zugeschrieben. Sie soll nicht nur blutdruckregulierend, sondern unter anderem auch immun- und herzstärkend wirken. „Klinische Studien zur Blutdrucksenkung sind mir nicht bekannt“, erklärt allerdings Dr. Thomas Rampp, Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin am Knappschafts-Krankenhaus in Essen. Eine Zulassung als Lebensmittel fehlt, weil das Kraut als Novel Food eingestuft wurde. Deshalb wird der Tee derzeit als Duftkraut gehandelt. Bei den vielen beschriebenen Wirkungen wäre ohnehin zu fragen, ob es sich nicht eher um ein Arzneimittel handelt, das vor dem Inverkehrbringen auf Wirksamkeit, Sicherheit und pharmazeutische Qualität geprüft werden müsste.

    Um meiner Verantwortung als alter Drogist gerecht zu werden:

    • Ich finde es unverantwortlich von Kräuterhändlern sich über die Gesetzte zu stellen und Produkte anzubieten die keine Zulassung haben.
    • Die beschriebenen Wirkungen TCM-Effekte: Hitze ausleiten, Geistlosigkeit ergänzen, Gift auflösen, Blutzuckerspiegel senken, Leberfunktion schützen[11] TCM-Indikation: bei Geistlosigkeit und abnormem Verfall der Kräfte, Sepsis (Blutvergiftung), Hyperlipidämie (Störungen des Lipoproteinstoffwechsels), viraler Hepatitis, chronischer Gastroenteritis (Magen-Darm-Entzündung), chronischer Tracheitis (Entzündung der Luftröhre)[11]  ist 
    • Diese Indikationen sind aus heutiger Sicht schon kriminell und diskreditieren die Phytotherapie. Die Indikation „Leberschutz“ ist ok.
    • Dafür haben wir in unserer Pflanzenwelt aber wirksamere Kräuter z. B. Löwenzahn.
    • Geradezu kriminell ist es den Tee zur Vorbeugung gegen Krebs zu verkaufen!
  • Veggie Burger gesund?

    Gluten & Seitan, Veggie- Burger: Mit funktionalen Additiven zum chronischen Patienten:

    Zusatzstoff-Imitate wie Gluten werden heute vom Bäcker ganz selbstverständlich in den Brotteig eingerührt. Mancher gesundheitsbewusste Zeitgenosse empfiehlt sogar Seitan als Fleischersatz. mehr lesen

  • Borax gegen Arthrose?

    Borax: Und wieder wird eine neue Kuh über die Dörfer getrieben.

    Dieses mal heißt sie „Borax gegen Arthrose“.
    Die Zeitung Nexus, das Fachmagazin für Verschwörungstheorien & Esoterik, hat einen wirklich abartigen Artikel über die Heilkraft von Borax geschrieben.
    Keine der genannten angeblichen Studien sind erreichbar und garantiert nicht evidenzbasiert
    Es scheinen massive wirtschaftliche Interessen der Hersteller für Nahrungsergänzungen dahinter zu stecken.

    Mangel an Bor oder Borax in der Ernährung gibt es nicht!

    Im Gegenteil: Die Mengen zur Aufnahme von Bor wie Borax, etc. sind möglichst zu begrenzen! Hier weiter lesen: Zusatz von Bor und Borax in Nahrungsergänzungen

    Was kann man gegen Arthrose tun?

    Arthrose ist eine Verschleißerkrankung:

  • Flohsamenschalen

    Flohsamenschalen sind als Ballaststoff bei Magen-Darmproblemen unverzichtbar!

    Flohsamenschalen haben die vielfache Quellfähigkeit von ganzen Flohsamen, sind zur Verdauungspflege unverzichtbar und sind kalorienfrei.
    Als Ballaststoff sind sie  gegenüber Leinsamen und Vollkornbrot kalorienfrei, enthalten unverdaubare Gleitstoffe und halten den Stuhl weich.
    Mehr Info über Flohsamenschalen
    Bei uns im Shop
     

      "sehr gut""gut""befriedigend""bescheiden"

      Ihre Anmerkungen:


      Ich habe die Datenschutzseite zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
      Ich stimme zu, dass meine Formularangaben zur Kontaktaufnahme bzw. zur Bearbeitung meines Anliegens gespeichert werden.


    • Dessert-Zucker

      Wir haben unseren Winterzucker in der Rezeptur „entschärft“.

      Piment & Muskatblüte waren vielen unserer Kunden zu „streng“. Also haben wir diese Zutaten entfernt. Jetzt ist unser neuer Dessert-Zucker auch vielseitiger verwendbar. Den Anteil an Vanille haben wir erhöht. Dadurch wird der Geschmack unseres Dessert-Zuckers gut abgerundet.
      …. Und dann haben wir den Winterzucker auch in Dessert-Zucker  umbenannt. Er schmeckt ja nicht nur im Winter!

      Anwendung von Dessert-Zucker:

      Mocca, Milchkaffee, Obst & Obstsalate, Dessert, Pfannkuchen, Apfelkuchen, Tee, etc.
      Dessert-Zucker 100g

    • Neue Welle Matcha

      Matcha-Tee wird zur Zeit in Deutschland als „besonders gesund“ vermarktet.

      Matcha ist gemahlener grüner Tee. Dieser wird angeblich gerne in Japan getrunken. Produziert wird er aus den ausgereiften Teeblättern ( Sencha). Die Qualität ist, auch für den Fachmann, nicht einfach zu bestimmen.

      Die gesundheitlichen Wirkungen:

      Diese werden, wie immer, bei  „besonders gesunden“ neuen Produkten gnadenlos übertrieben. Im Gegenteil: Gemahlener Tee wird schnell über dosiert. 2 Tassen reichen um eine Nacht Technoparty zu feiern!

      Matcha als Gewürz:

      wir haben es in Eis ausprobiert. Bei einer Verkostung, auch bei unseren Nachbarn, null Punkte.  Wir haben trotz dem eine kleine Charge produziert.